- Bennett-KänguruNotamacropus rufogriseus
Herkunft
Australien (Queensland, New South Wales, Victoria, Tasmanien und benachbarte Inseln)
Größe
ca. 1m
Lebensraum
Eukalyptuswälder, offene Grasflächen
Gewicht
14-19 kg
Nahrung
Gräser, Kräuter
Tragezeit
ca. 30 Tage, dann neun Monate im Beutel
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Deutsches LangschanGallus gallus domesticus
Herkunft
in Deutschland gezüchtet
Größe
variiert
Lebensraum
Haltung als Nutztier
Gewicht
Hahn bis zu 4,5 kg; Henne bis zu 3,5 kg
Nahrung
Sämereien, pflanzliche Kost, Früchte, Insekten, Mehlwürmer
Tragezeit
Brutdauer 21 Tage
Bedrohungsstatus*
extrem gefährdete Haustierrasse
- EisbärUrsus maritimus
Herkunft
Nordpolargebiet (Alaska, Kanada, Grönland, Norwegen, Russland)
Größe
1,3-1,6 m
Lebensraum
Arktische Küstengebiete, Packeis
Gewicht
150-800 kg
Nahrung
Robben, gestrandete Wale, Aas, im Sommer Beeren und Wurzeln
Tragezeit
durch späte Einnistung 2-3 Monate
Bedrohungsstatus*
gefährdet
- Eurasischer ElchAlces alces alces
Herkunft
Skandinavien, Nordosteuropa, Nordasien
Größe
2,4-2,8 m
Lebensraum
Wälder, Moore, Heiden, Tundren, Bergländer (bis 2.500 m Höhe)
Gewicht
270-500 kg
Nahrung
Zweige, Blätter, Knospen, Gräser, Moose, Flechten, Wasserpflanzen
Tragezeit
8-8,5 Monate
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Eurasischer UhuBubo bubo
Herkunft
Asien, Europa
Größe
60-74 cm
Lebensraum
felsige Landschaften, Flusstäler, Steinbrüche, offene Waldgebiete, Taiga, Steppen, Halbwüsten
Gewicht
1-4 kg
Nahrung
kleine Säugetiere und Vögel, Reptilien und Amphibien
Tragezeit
Brutdauer 34-36 Tage
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Europäische SumpfschildkröteEmys orbicularis
Herkunft
Nordafrika bis Mitteleuropa
Größe
12-38 cm
Lebensraum
Seen, Teiche, Tümpel, langsam fließende Flüsse
Gewicht
400-1500 g
Nahrung
Schnecken, Krebstiere, Wasserinsekten, Insektenlarven, Kaulquappen, kleine Fische, Aas
Tragezeit
Brutzeit: ca 3 Monate
Bedrohungsstatus*
gering gefährdet
- KarpatenluchsLynx lynx carpathicus
Herkunft
Karpaten in Rumänien, Slowakei und Tschechien sowie einigen Teilen Mitteleuropas
Größe
0,8-1,3 m
Lebensraum
großflächige Waldgebiete
Gewicht
bis zu 38 kg
Nahrung
Kleinsäuger, Rehe, Vögel, Nutztiere (Schafe, Hühner)
Tragezeit
ca. 2,5 Monate
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Mittlere WabenkrötePipa carvalhoi
Herkunft
östliches und nordöstliches Brasilien
Größe
Weibchen bis 6,8 cm; männchen bis 5,7 cm
Lebensraum
Feuchtgebiete, Marschland, Teiche, Seen
Gewicht
Nahrung
aquatische Wirbellose
Tragezeit
Kaulquappen schlüpfen nach 7-14 Tagen aus der Rückenhaut der Weibchen
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- OuessantschafOvis orientalis f. aries
Herkunft
urspr. von der Insel Ouessant (bretonische Küste Frankreichs)
Größe
Schulterhöhe 46-49 cm
Lebensraum
baumlose Heide- und Farnlandschaften, felsige Gebiete mit maritimem, stürmischen Klima
Gewicht
12-20 kg
Nahrung
Gräser, Kräuter, Blätter, Rinde
Tragezeit
5 Monate
Bedrohungsstatus*
nicht bedroht
- Schnee-EuleNyctea scandiaca
Herkunft
Alaska, Kanada, Grönland, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland
Größe
50-70 cm
Lebensraum
offene Tundra, Gebiete mit wenig Vegetation, Prärien, offene Wälder, Sumpf- und Küstengebiete
Gewicht
50-70 kg
Nahrung
Wühlmäuse (v.a. Lemminge), Hasen, Vögel
Tragezeit
Brutdauer 32-35 Tage
Bedrohungsstatus*
gefährdet
- Schwarzkappen-TotenkopfaffeSaimiri boliviensis
Herkunft
Amazonasbecken Westbrasiliens, Ost-Peru und Bolivien
Größe
26-32 cm
Lebensraum
Feuchte Wälder, bevorzugt in Gewässernähe
Gewicht
0,7-1 kg
Nahrung
Früchte, Samen, Nüsse, Insekten, Reptilien, Vögel und Eier
Tragezeit
5-6 Monate
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Südamerikanischer NasenbärNasua nasua
Herkunft
Südamerika
Größe
40-60 cm
Lebensraum
bewaldete tropisch-subtropische Niederungen, Trockenwälder, buschbestandene Grassteppen, Halbwüstenränder bis in 3.300 m Höhe
Gewicht
4-6 kg
Nahrung
Allesfresser (Früchte, Wirbellose, Eidechsen, Kleinnager, Insekten)
Tragezeit
66-79 Tage
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- Südliches KugelgürteltierTolypeutes matacus
Herkunft
Südamerika: Ostbolivien, Südwest-Brasilien, Paraguay, Argentinien
Größe
20-30 cm
Lebensraum
offenes Grasland, Buschgebiete, trockene Waldgebiete
Gewicht
1-1,5 kg
Nahrung
Insekten, Schnecken, Würmer und andere Kleintiere
Tragezeit
4 Monate
Bedrohungsstatus*
gering gefährdet
- Sundheimer HuhnGallus gallus domesticus
Herkunft
ursprünglich aus Sundheim (Kreis Kehl), heute als Nutztier in ganz Deutschland
Größe
65-75 cm
Lebensraum
Haltung als Nutztier
Gewicht
2-3,5 kg
Nahrung
Sämereien, pflanzliche Kost, Früchte, Insekten
Tragezeit
Brutdauer 18-20 Tage
Bedrohungsstatus*
nicht gefährdet
- ZwergflamingoPhoeniconaias minor
Herkunft
Afrika (südlich der Sahara), Indien, Pakistan, Jemen, geleg. Marokko und Spanien
Größe
80-90 cm
Lebensraum
küstennahe Gebiete, Salzseen, Sümpfe
Gewicht
2-4 kg
Nahrung
Algen (Blau- und Kieselalgen), Kleinkrebse
Tragezeit
Brutdauer ca. 1 Monat
Bedrohungsstatus*
gering gefährdet
*Der Bedrohungsstatus bezieht sich auf die Einstufung der Tierart in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN).