Lebhafter Pfau mit aufgefächertem Schwanz und schillernden blauen und grünen Federn.

Tiere von A – Z

Diese Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau und ist noch nicht vollständig.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zwei Fische, einer groß und leuchtend in blaugrauen Tönen und ein kleinerer darunter in Orange- und Blautönen.
  • Eine Aldabra-Riesenschildkröte.
    Aldabra-Riesenschildkröte
    Geochelone gigantea

    Herkunft

    Seychellen

    Größe

    0,9 - 1,2 m

    Lebensraum

    Flaches Gras- und Buschland

    Gewicht

    bis zu 250 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blüten

    Tragezeit

    Inkubationszeit: bis zu 250 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme eines braunen Alpakas mit Blick nach rechts vor einem unscharfen grünen Hintergrund.
    Alpaka
    Vicugna vicugna f. pacos

    Herkunft

    Südamerika (Peru bis Chile und Argentinien)

    Größe

    1-2,2 m

    Lebensraum

    als Haustier in den Hochplateaus und Bergen der hohen Andenregionen

    Gewicht

    55-65 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Moos, Flechten

    Tragezeit

    11 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Eine Gämse steht auf einer sonnenbeschienenen Grasfläche und blickt direkt in die Kamera.
    Alpengams
    Rupicapra rupicapra rupicapra

    Herkunft

    Europa (Alpen)

    Größe

    0,9-1,3 m

    Lebensraum

    Gebirge

    Gewicht

    24-40 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter, Knospen, Triebe, Moose, Flechten

    Tragezeit

    5,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Elefanten stehen auf Felsen in einer üppigen, grünen Umgebung.
    Asiatischer Elefant
    Elephas maximus

    Herkunft

    Süd- und Südostasien

    Größe

    2-3 m

    Lebensraum

    Regen- und Trockenwälder

    Gewicht

    2-5 t

    Nahrung

    Blätter, Rinde, Gräser, Früchte

    Tragezeit

    20-22 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Zwei Agutis auf dem Boden; ein Erwachsener hält einen roten Gegenstand und der andere ein kleines Jungtier in der Nähe.
    Azara-Aguti
    Dasyprocta azarae

    Herkunft

    zentrales Südamerika

    Größe

    40-60 cm

    Lebensraum

    Regenwälder, Pampa, Sumpfland

    Gewicht

    1-4 kg

    Nahrung

    Sämereien, Früchte, Wurzeln

    Tragezeit

    100-120 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Wallaby steht auf Gras, umgeben von Sonnenlicht und Grün.
    Bennett-Känguru
    Notamacropus rufogriseus

    Herkunft

    Australien (Queensland, New South Wales, Victoria, Tasmanien und benachbarte Inseln)

    Größe

    ca. 1m

    Lebensraum

    Eukalyptuswälder, offene Grasflächen

    Gewicht

    14-19 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter

    Tragezeit

    ca. 30 Tage, dann neun Monate im Beutel

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein leuchtend grüner Papagei mit roten Markierungen sitzt auf einem Ast, umgeben von einer natürlichen Umgebung.
    Blaukrönchen
    Loriculus galgulus

    Herkunft

    Südostasien

    Größe

    12-14 cm

    Lebensraum

    Regenwälder

    Gewicht

    22-35 g

    Nahrung

    Nektar, Blütenpollen, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit: 18-20 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Zebra steht vor einem großen Baum, umgeben von natürlichem Lebensraum und Holzkonstruktionen.
    Böhm-Steppenzebra
    Equus quagga boehmi

    Herkunft

    Ostafrika (Kenia, Sambia, Tansania, Uganda, Südäthiopien)

    Größe

    1-1,5 m

    Lebensraum

    Buschland, Savanne

    Gewicht

    175-385 kg

    Nahrung

    Gräser

    Tragezeit

    12-13 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme einer dunkelbraunen Fledermaus mit aufgestellten Ohren, die auf einer Steinoberfläche ruht.
    Brillenblattnase
    Carollia perspicillata

    Herkunft

    Mittel- und Südamerika

    Größe

    ca. 6 cm

    Lebensraum

    Regenwälder

    Gewicht

    25-30 g

    Nahrung

    Insekten, Nektar

    Tragezeit

    120 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Brillenkauz thront auf einem moosigen Felsen mit einer Holzwand im Hintergrund.
    Brillenkauz
    Pulsatrix perspicillata

    Herkunft

    Zentral- und Südamerika

    Größe

    43-50 cm

    Lebensraum

    subtropische und tropische Wälder bis in 1.500 m Höhe

    Gewicht

    0,5-1 kg

    Nahrung

    kleine Nagetiere, Insekten, Vögel, Frösche, Reptilien

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 1 Monat

    Bedrohungsstatus*

    nicht bedroht

  • Ein kleiner Frosch mit braunen und gelben Markierungen sitzt auf einem grünen Blatt.
    Bromelienlaubfrosch
    Dendropsophus ebraccatus

    Herkunft

    Mittel- und nördliches Südamerika

    Größe

    Weibchen bis 3,5 cm; Männchen bis 2,7 cm

    Lebensraum

    Tieflandregenwälder

    Gewicht

    3,5 - 9 g

    Nahrung

    Wirbellose

    Tragezeit

    Gelegegröße: 180-300 Eier

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Wasserschwein läuft auf einem Sandpfad, mit grünem Laub und Felsen im Hintergrund.
    Capybara
    Hydrochoerus hydrochaeris

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    100 - 130 cm

    Lebensraum

    überflutetes Grasland, Sumpfland, Trockenwälder, Buschland

    Gewicht

    35 - 65 kg

    Nahrung

    Gräser, Wasserpflanzen, Blätter, Zweige, Rinde, Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    110 - 150 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Leopard liegt auf einem Ast mit grünen Blättern im Hintergrund.
    Chinaleopard
    Panthera pardus japonensis

    Herkunft

    Zentral- bis Nordchina

    Größe

    ca. 1,5 m

    Lebensraum

    Flachland, Mittelgebirge, alpine Regionen

    Gewicht

    50-80 kg

    Nahrung

    Wildziegen, Wildschweine, Nutztiere, Kleinsäuger, Vögel

    Tragezeit

    3-4 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Ein bunter Hahn mit rotem Kamm und schillernden Federn steht auf sandigem Boden.
    Deutsches Langschan
    Gallus gallus domesticus

    Herkunft

    in Deutschland gezüchtet

    Größe

    variiert

    Lebensraum

    Haltung als Nutztier

    Gewicht

    Hahn bis zu 4,5 kg; Henne bis zu 3,5 kg

    Nahrung

    Sämereien, pflanzliche Kost, Früchte, Insekten, Mehlwürmer

    Tragezeit

    Brutdauer 21 Tage

    Bedrohungsstatus*

    extrem gefährdete Haustierrasse

  • Brauner Gecko mit weißen Flecken auf belaubtem Boden.
    Dominica-Anolis
    Anolis oculatus

    Herkunft

    Insel Dominica (Karibik)

    Größe

    Körperlänge 6-10 cm

    Lebensraum

    Trockenwälder, felsiges Terrain, Böschungen, Kulturfolger

    Gewicht

    Nahrung

    Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer 40-60 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Eiderente schwimmt auf dunklem, gekräuseltem Wasser.
    Eiderente
    Somateria mollissima

    Herkunft

    Nordamerika, Grönland, westliches und nördliches Europa, nördliches Asien

    Größe

    50-71 cm

    Lebensraum

    Küstengebiete

    Gewicht

    2-2,2 kg

    Nahrung

    Weichtiere, Krustentiere

    Tragezeit

    Brutdauer 25-28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Eisbär steht im Schnee und blickt mit leicht geöffnetem Maul in die Kamera.
    Eisbär
    Ursus maritimus

    Herkunft

    Nordpolargebiet (Alaska, Kanada, Grönland, Norwegen, Russland)

    Größe

    1,3-1,6 m

    Lebensraum

    Arktische Küstengebiete, Packeis

    Gewicht

    150-800 kg

    Nahrung

    Robben, gestrandete Wale, Aas, im Sommer Beeren und Wurzeln

    Tragezeit

    durch späte Einnistung 2-3 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme eines Emus mit zerzausten Kopffedern und orangefarbenen Augen vor einem sanften grünen Hintergrund.
    Emu
    Dromaius novaehollandiae

    Herkunft

    Australien

    Größe

    1,8 m

    Lebensraum

    Steppengebiete, trockene Waldgebiete, Eukalyptus-Wälder, Heidegebiete, Sandwüsten

    Gewicht

    ca. 55 kg

    Nahrung

    Sämereien, Gräser, Früchte, Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 2 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Erdmännchen frisst mit anderen in der Nähe rohes Fleisch auf sandigem Boden. Baumstämme im Hintergrund.
    Erdmännchen
    Suricata suricatta

    Herkunft

    Afrika, südlich der Sahara

    Größe

    bis zu 30 cm

    Lebensraum

    Savanne, Halbwüste

    Gewicht

    bis zu 700 g

    Nahrung

    Insekten, Kleintiere, Früchte

    Tragezeit

    77 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Eine kleine graue Spitzmaus lugt aus einem Loch in einem roten Ziegelstein hervor.
    Etruskerspitzmaus
    Suncus etruscus

    Herkunft

    Südeuropa und Nordafrika bis nach Südostasien

    Größe

    3-5 cm

    Lebensraum

    lichte Wälder, Grasland, Buschland, Anbaugebiete wie z.B. Olivenhaine

    Gewicht

    1,5-2,5 g

    Nahrung

    Insekten, Spinnentiere, Würmer

    Tragezeit

    27 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Kleine braune Maus klettert zwischen trockenem Schilf.
    Eurasische Zwergmaus
    Micromys minutus

    Herkunft

    Asien, Europa

    Größe

    5-7 cm

    Lebensraum

    in Gegenden mit dichtem Pflanzenbewuchs, in Feuchtgebieten

    Gewicht

    5-9 g

    Nahrung

    Sämereien, Beeren, Knospen, Wurzeln, Pilze, Moose, Insekten

    Tragezeit

    17-19 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Elch mit Geweih, der auf Gras in einer Waldlandschaft ruht.
    Eurasischer Elch
    Alces alces alces

    Herkunft

    Skandinavien, Nordosteuropa, Nordasien

    Größe

    2,4-2,8 m

    Lebensraum

    Wälder, Moore, Heiden, Tundren, Bergländer (bis 2.500 m Höhe)

    Gewicht

    270-500 kg

    Nahrung

    Zweige, Blätter, Knospen, Gräser, Moose, Flechten, Wasserpflanzen

    Tragezeit

    8-8,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme einer braunen Eule mit orangefarbenen Augen, die auf einem Ast in einer sonnigen Parklandschaft sitzt.
    Eurasischer Uhu
    Bubo bubo

    Herkunft

    Asien, Europa

    Größe

    60-74 cm

    Lebensraum

    felsige Landschaften, Flusstäler, Steinbrüche, offene Waldgebiete, Taiga, Steppen, Halbwüsten

    Gewicht

    1-4 kg

    Nahrung

    kleine Säugetiere und Vögel, Reptilien und Amphibien

    Tragezeit

    Brutdauer 34-36 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Eine Schildkröte sonnt sich auf einem Baumstamm, umgeben von grünen Pflanzen und Felsen, im Sonnenlicht.
    Europäische Sumpfschildkröte
    Emys orbicularis

    Herkunft

    Nordafrika bis Mitteleuropa

    Größe

    12-38 cm

    Lebensraum

    Seen, Teiche, Tümpel, langsam fließende Flüsse

    Gewicht

    400-1500 g

    Nahrung

    Schnecken, Krebstiere, Wasserinsekten, Insektenlarven, Kaulquappen, kleine Fische, Aas

    Tragezeit

    Brutzeit: ca 3 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Junges Rentier steht auf einer Waldlichtung im Gras und blickt nach links.
    Europäisches Waldrentier
    Rangifer tarandus fennicus

    Herkunft

    Altai, Ural

    Größe

    1,5-2m

    Lebensraum

    Taiga

    Gewicht

    ca. 80-180 kg

    Nahrung

    Flechten, Gräser, Moose, Pilze

    Tragezeit

    ca. 220 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme eines Chinchillas mit grauem Fell, großen runden Augen und langen Schnurrhaaren, das neugierig in die Kamera schaut.
    Flachland-Viscacha
    Lagostomus maximus

    Herkunft

    südliches Südamerika

    Größe

    39-65 cm

    Lebensraum

    Pampas, Trocken- und Dornbuschsteppen

    Gewicht

    3,5-8,8 kg

    Nahrung

    Samen, Gräser

    Tragezeit

    21-24 Wochen

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein kleiner Fisch mit gemustertem, gesprenkeltem Körper schwimmt in trüben Gewässern.
    Flitterkärpfling
    Ameca splendens

    Herkunft

    West-Mexiko

    Größe

    Weibchen ca. 12 cm; Männchen ca. 8 cm

    Lebensraum

    Süßwasser

    Gewicht

    Nahrung

    Algen, Insektenlarven, Krebstiere

    Tragezeit

    Wurfgröße 40 Jungfische

    Bedrohungsstatus*

    vom Aussterben bedroht

  • Ein Nilpferd steht auf einer Betonfläche in der Nähe eines kleinen Teichs, umgeben von grünem Gras und Bäumen.
    Flusspferd
    Hippopotamus amphibius

    Herkunft

    Afrika südlich der Sahara

    Größe

    3-5 m

    Lebensraum

    langsam fließende Gewässer

    Gewicht

    1-4,5 t

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, keine Wasserpflanzen

    Tragezeit

    8 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Ein blauköpfiger Papagei mit grünen Körperfedern blickt vor einem verschwommenen grünen Hintergrund zurück.
    Gebirgsara
    Primolius couloni

    Herkunft

    westliches Südamerika

    Größe

    ca. 40 cm

    Lebensraum

    Regenwald

    Gewicht

    bis 300g

    Nahrung

    Nüsse, Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    Brutdauer 3 Wochen

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Zwei leuchtend blaue und gelbe Papageien sitzen dicht beieinander, umgeben von Grün.
    Gelbbrustara
    Ara ararauna

    Herkunft

    zentrales Südamerika

    Größe

    ca. 86 cm

    Lebensraum

    tropische und subtropische Wälder und offene Halbsavannen

    Gewicht

    ca. 1-1,4 kg

    Nahrung

    Nüsse, Früchte, Palmfrüchte

    Tragezeit

    Brutdauer 25-28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Grün-schwarz gefleckte Eidechse auf einem Ast vor unscharfem Hintergrund.
    Gestreifter Martinique-Anolis
    Anolis roquet summus

    Herkunft

    Karibik (Martinique)

    Größe

    max. 20 cm

    Lebensraum

    Wälder, Buschland

    Gewicht

    Nahrung

    Insekten, pflanzliche Kost

    Tragezeit

    Brutzeit: 40 - 50 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei goldene Löwenäffchen schauen aus einem dunklen Gehege hervor.
    Goldkopflöwenäffchen
    Leontopithecus chrysomelas

    Herkunft

    Brasilien, im Bundesstaat Bahia

    Größe

    24-29 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    500-700 g

    Nahrung

    Früchte, Nektar, Insekten, Spinnen

    Tragezeit

    ca. 4 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Kronenkranich steht auf grünem Gras mit buschigem Laub im Hintergrund.
    Grauhals-Kronenkranich
    Balearica regulorum

    Herkunft

    Süd- und Ostafrika

    Größe

    ca. 1 m

    Lebensraum

    Feuchtgebiete, Graslandschaften, in wassernähe

    Gewicht

    ca. 3,5 kg

    Nahrung

    Insekten, Sämereien, kleine Wirbeltiere

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 1 Monat

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Nahaufnahme eines flauschigen Vogels mit einem langen, gebogenen Schnabel, der nach links blickt, mit verschwommenem grünem Laub im Hintergrund.
    Großer Brachvogel
    Numenius arquata

    Herkunft

    Eurasien

    Größe

    50-60 cm

    Lebensraum

    Offenland, Feuchtwiesen

    Gewicht

    500-1500 g

    Nahrung

    Wirbellose

    Tragezeit

    Brutzeit: ca. 28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Patagonische Mara sitzt auf sandigem Boden in der Nähe einer Mauer.
    Großer Mara
    Dolichotis patagonum

    Herkunft

    südliches Südamerika

    Größe

    60-80 cm

    Lebensraum

    Grassteppe, Wälder, Buschland

    Gewicht

    10-16 kg

    Nahrung

    Gras, Blüten, Knollen

    Tragezeit

    90 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Bunter Papagei mit grünen und gelben Federn auf einem Ast, dunkler Hintergrund.
    Grünzügelpapagei
    Pionites melanocephala

    Herkunft

    Südamerika, entlang des Äquators

    Größe

    23 cm

    Lebensraum

    tropische Tieflandregenwälder

    Gewicht

    130-170 g

    Nahrung

    Samen und Früchte

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 25 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Grau-weiße Eule zwischen grünen Blättern vor einem hölzernen Hintergrund.
    Habichtskauz
    Strix uralensis

    Herkunft

    Eurasien von Skandinavien und dem Baltikum bis an die Pazifikküste.

    Größe

    50-62 cm

    Lebensraum

    Boreale Wälder

    Gewicht

    0,5-1,3 kg

    Nahrung

    Kleine Säugetiere, Vögel, gelegentlich Reptilien und Amphibien

    Tragezeit

    Brutdauer 28-35 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Meerschweinchen fressen einen Bund grünen Salat auf einem Strohbett.
    Hausmeerschweinchen
    Cavia aperea f. porcellus

    Herkunft

    ursprünglich Andenregion

    Größe

    20-40 cm

    Lebensraum

    Nutz- und Haustier

    Gewicht

    0,6-1,5 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter

    Tragezeit

    2 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei lebhafte Aras sitzen nebeneinander und zeigen ihr rotes, gelbes und blaues Gefieder vor einem weichen, unscharfen Hintergrund.
    Hellroter Ara
    Ara macao

    Herkunft

    Zentral- und Südamerika

    Größe

    ca. 84 cm

    Lebensraum

    subtropische und tropische Tieflandregenwälder

    Gewicht

    ca. 1 kg

    Nahrung

    Nüsse, Früchte, Knospen, grüne Pflanzenteile

    Tragezeit

    Brutdauer 24-28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Antilopen in natürlicher Umgebung, eine im Vordergrund mit verdrehten Hörnern, eine andere teilweise im Hintergrund sichtbar.
    Hirschziegenantilope
    Antilope cervicapra

    Herkunft

    Südasien (Indien, Pakistan, Nepal)

    Größe

    1,2-1,3 m

    Lebensraum

    offene Steppe

    Gewicht

    25-35 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Knospen, Blätter, Früchte, Blüten

    Tragezeit

    5-6 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • An einem sonnigen Tag steht ein Pinguin zwischen Felsen.
    Humboldtpinguin
    Spheniscus humboldti

    Herkunft

    Pazifikküste Südamerikas

    Größe

    58-65 cm

    Lebensraum

    Küstenregion

    Gewicht

    ca. 4 kg

    Nahrung

    Fische, Tintenfische, Krebstiere

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 1,2 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme eines Hyazinth-Aras mit leuchtend blauen Federn, der mit seinem großen Schnabel eine Nuss isst.
    Hyazinthara
    Anodorhynchus hyacinthinus

    Herkunft

    Brasilien, Bolivien, Paraguay

    Größe

    bis zu 100 cm

    Lebensraum

    Wälder, Pampasregionen

    Gewicht

    ca. 1,5 kg

    Nahrung

    Nüsse, Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    Brutdauer: 28-30 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme eines Großen Mitchell-Kakadus mit leuchtend roten und gelben Federn am Kamm.
    Inka-Kakadu
    Cacatua leadbeateri

    Herkunft

    Australien

    Größe

    33-40 cm

    Lebensraum

    Trockensavanne, Grasland, Salzbuschsteppe

    Gewicht

    360-480 g

    Nahrung

    Samen Früchte und Insektenlarven

    Tragezeit

    Brutdauer 22-24 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Jungfernkraniche auf einer Wiese; einer steht, einer sitzt.
    Jungfernkranich
    Anthropoides virgo

    Herkunft

    Nördliches Eurasien

    Größe

    0,9-1 m

    Lebensraum

    Flache Steppengebiete

    Gewicht

    ca. 2,5 kg

    Nahrung

    Insekten, Kleinsäuger, Sämereien

    Tragezeit

    Brutzeit: 27-29 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Robbe ruht auf einem großen Felsen vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.
    Kalifornischer Seelöwe
    Zalophus californianus

    Herkunft

    Pazifik-Küstenregionen Nordamerikas

    Größe

    1,8-3 m

    Lebensraum

    sandige und felsige, flache Strände

    Gewicht

    50-400 kg

    Nahrung

    Fisch, Oktopus

    Tragezeit

    11 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Eurasischer Luchs mit Büschelohren und geflecktem Fell steht vor Felsen und gefallenen Blättern.
    Karpatenluchs
    Lynx lynx carpathicus

    Herkunft

    Karpaten in Rumänien, Slowakei und Tschechien sowie einigen Teilen Mitteleuropas

    Größe

    0,8-1,3 m

    Lebensraum

    großflächige Waldgebiete

    Gewicht

    bis zu 38 kg

    Nahrung

    Kleinsäuger, Rehe, Vögel, Nutztiere (Schafe, Hühner)

    Tragezeit

    ca. 2,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Katta mit leuchtend orangefarbenen Augen, weißem und grauem Fell und schwarzen Gesichtsmarkierungen, der zur Seite blickt.
    Katta
    Lemur catta

    Herkunft

    nur Madagaskar

    Größe

    50 cm

    Lebensraum

    Trockenwälder, Buschland

    Gewicht

    3,5-6 kg

    Nahrung

    Früchte (Tamarinden), Blätter, Knospen, Insekten

    Tragezeit

    4,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Braune Schlange mit gemusterter Haut, zusammengerollt auf einem Felsen, umgeben von grünem Laub und Zweigen.
    Königspython
    Python regius

    Herkunft

    westliches Afrika

    Größe

    1,3-2 m

    Lebensraum

    Regenwald, Savanne, landwirtschaftlich genutzte Gebiete

    Gewicht

    1-3 kg

    Nahrung

    kleine Wirbeltiere

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 2 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Pelikan auf ruhigem Wasser mit offenem Schnabel, Tropfen fallen vom Schnabel und grünen Reflexen im Hintergrund.
    Krauskopfpelikan
    Pelecanus crispus

    Herkunft

    Vorderasien, Südeuropa

    Größe

    160-180 cm

    Lebensraum

    Gewässer aller Art

    Gewicht

    10-12 kg

    Nahrung

    Fische, Krebse, Amphibien

    Tragezeit

    Brutzeit: 28-34 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Ein kleiner Vogel mit grünen und gelben Federn thront auf einem Ast vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.
    Kubafink
    Tiaris canora

    Herkunft

    Karibik

    Größe

    ca. 7 cm

    Lebensraum

    Wälder und Buschland

    Gewicht

    ca. 7-10 g

    Nahrung

    Sämereien

    Tragezeit

    Brutzeit: 11–15 Tagen

    Bedrohungsstatus*

    nicht bedroht

  • Nahaufnahme eines Flamingos mit leuchtend orangefarbenem Körper und gebogenem Hals, der seinen Schnabel ins Wasser taucht.
    Kubaflamingo
    Phoenicopterus ruber ruber

    Herkunft

    Karibik

    Größe

    120-145 cm

    Lebensraum

    Gewässer

    Gewicht

    2-4 kg

    Nahrung

    Krebstiere

    Tragezeit

    Brutzeit: 28-32 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein kleiner grüner Frosch sitzt auf einem großen Blatt, umgeben von üppigem Grün.
    Lemur-Laubfrosch
    Agalychnis lemur

    Herkunft

    Kolumbien, Costa Rica, Panama

    Größe

    Weibchen bis 4,5 cm, Männchen bis 3,8 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    Nahrung

    Insekten

    Tragezeit

    Schlupf nach 7-14 Tagen, abgeschlossene Metamorphose nach 70-100 Tagen

    Bedrohungsstatus*

    vom Aussterben bedroht

  • Zwei Lisztäffchen mit weißem Kamm sitzen auf Ästen in einer grünen Umgebung.
    Lisztaffe
    Saguinus oedipus

    Herkunft

    Nordwest-Kolumbien, Panama

    Größe

    20-25 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    410 - 450 g

    Nahrung

    Früchte, Blüten, Nektar, kleine Wirbeltiere, Insekten

    Tragezeit

    ca. 4,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    vom Aussterben bedroht

  • Zwei Pinguine mit farbigen Streifen auf den Flossen stehen einander inmitten von Gras und Felsen gegenüber.
    Magellanpinguin
    Spheniscus magellanicus

    Herkunft

    Südamerika (Argentinien, Chile, Falklandinseln)

    Größe

    ca. 70 cm

    Lebensraum

    Felsküste

    Gewicht

    ca. 4 kg

    Nahrung

    Fische

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 1,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht bedroht

  • Ein Mangalitza-Schwein mit lockigem schwarzem Fell liegt auf Holzspänen, die Augen sind unter seinem wolligen Fell verborgen.
    Mangalitza-Schwein
    Sus scrofa f. domestica

    Herkunft

    ursprünglich aus Ungarn

    Größe

    1,2-1,4 m

    Lebensraum

    Haus- und Nutztier

    Gewicht

    200-300 kg

    Nahrung

    Eicheln, Bucheckern, Wurzeln, Kräuter, Früchte, Insekten

    Tragezeit

    3,5-4 Monate

    Bedrohungsstatus*

    bedrohte Haustierrasse

  • Ein Maskenkiebitz mit gelben Kehllappen steht auf einer sandigen Oberfläche mit grünem Laub im Hintergrund.
    Maskenkiebitz
    Vanellus miles

    Herkunft

    Australien

    Größe

    30-37 cm

    Lebensraum

    Offenland

    Gewicht

    0,2-0,5 kg

    Nahrung

    Insekten

    Tragezeit

    Brutzeit: 28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Schwarzer Vogel mit leuchtend orangefarbenem Schnabel und Füßen sitzt auf einem Seil, umgeben von grünem Laub.
    Mittelbeo
    Gracula religiosa

    Herkunft

    Süd- und Südostasien

    Größe

    ca. 30 cm

    Lebensraum

    Wälder, Plantagen

    Gewicht

    ca. 200 g

    Nahrung

    Früchte, Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer: bis zu 19 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein brauner und gesprenkelter Frosch auf leuchtend grünen Algen.
    Mittlere Wabenkröte
    Pipa carvalhoi

    Herkunft

    östliches und nordöstliches Brasilien

    Größe

    Weibchen bis 6,8 cm; männchen bis 5,7 cm

    Lebensraum

    Feuchtgebiete, Marschland, Teiche, Seen

    Gewicht

    Nahrung

    aquatische Wirbellose

    Tragezeit

    Kaulquappen schlüpfen nach 7-14 Tagen aus der Rückenhaut der Weibchen

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein weißer Nandu läuft auf Grasboden.
    Nandu
    Rhea americana

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    127-140 cm

    Lebensraum

    Pampa, Cerrado und offene Chaco-Savanne

    Gewicht

    20-25 kg

    Nahrung

    Blätter, Wurzeln, Samen, Gräser, Kräuter, Insekten und kleine Wirbeltiere

    Tragezeit

    Brutdauer 35-40 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Eine Giraffe steht auf einer felsigen Oberfläche vor dem Hintergrund üppiger grüner Bäume.
    Netzgiraffe
    Giraffa camelepardalis reticulata

    Herkunft

    Ost-Afrika (Kenia, Äthiopien, Somalia)

    Größe

    bis zu 5,6 Meter

    Lebensraum

    Grasland, Savanne

    Gewicht

    800-1000 kg

    Nahrung

    Blätter, Gräser, Knospen

    Tragezeit

    15 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Ein Esel steht in einer sonnenbeschienenen, grünen Umgebung und blickt in die Kamera.
    Onager
    Equus hemionus onager

    Herkunft

    Iran

    Größe

    2-2,5 m

    Lebensraum

    hügelige, buschbestandene Halbwüsten und Wüstensteppen

    Gewicht

    200-260 kg

    Nahrung

    harte Gräser, Salzpflanzen

    Tragezeit

    11 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Weißer Kakadu mit leuchtend gelbem Kamm, der auf einem Ast vor einem schlichten Hintergrund thront.
    Orangehauben-Kakadu
    Cacatua citrinocristata

    Herkunft

    Insel Sumba (Indonesien)

    Größe

    ca. 30-35 cm

    Lebensraum

    Wälder

    Gewicht

    max. 800g

    Nahrung

    Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit: 28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    vom Aussterben bedroht

  • Schwarzer Widder mit großen gebogenen Hörnern, der im Freien neben einem Holzzaun steht.
    Ouessantschaf
    Ovis orientalis f. aries

    Herkunft

    urspr. von der Insel Ouessant (bretonische Küste Frankreichs)

    Größe

    Schulterhöhe 46-49 cm

    Lebensraum

    baumlose Heide- und Farnlandschaften, felsige Gebiete mit maritimem, stürmischen Klima

    Gewicht

    12-20 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter, Rinde

    Tragezeit

    5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht bedroht

  • Leuchtend orangefarbener und schwarzer Pfeilgiftfrosch, der auf einem grünen Blatt sitzt.
    Pampas-del-Sacramento-Baumsteiger
    Ranitomeya benedicta

    Herkunft

    Peru

    Größe

    ca. 2 cm

    Lebensraum

    tropischer Regenwald

    Gewicht

    Nahrung

    Kleinstlebewesen, Insekten

    Tragezeit

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Ein kleines Wallaby grast auf grünem Gras vor unscharfem Hintergrund.
    Parmakänguru
    Notamacropus parma

    Herkunft

    Australien (New South Wales)

    Größe

    ca. 50 cm

    Lebensraum

    Bergland, Hartlaubvegetation

    Gewicht

    3-6 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter

    Tragezeit

    ca. 35 Tage, dann 7 Monate im Beutel

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Eine Gazelle steht auf felsigem Gelände mit grünem Gras im Hintergrund.
    Persische Kropfgazelle
    Gazella subgutturosa subgutturosa

    Herkunft

    Vorderasien (Türkei, Aserbaidschan, Syrien, Irak, Iran, Afghanistan)

    Größe

    90-120 cm

    Lebensraum

    Wüste, Halbwüste

    Gewicht

    30-40 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter

    Tragezeit

    5-6 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Ein Pfau, der sein leuchtend buntes Gefieder fächerartig zur Schau stellt.
    Pfau
    Pavo cristatus

    Herkunft

    Südasien

    Größe

    90-230 cm

    Lebensraum

    Busch- und Waldland

    Gewicht

    2,7-6 kg

    Nahrung

    Samen, Blätter, Gras, Triebe, junge Kobras, Reptilien

    Tragezeit

    Brutdauer: 28-30 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Przewalski-Pferd läuft auf einem Feldweg, umgeben von Grün.
    Przewalski-Pferd
    Equus przewalskii

    Herkunft

    Zentralasien

    Größe

    2,2-2,8m

    Lebensraum

    Steppen und Wüstensteppen

    Gewicht

    200-350 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter, Knospen

    Tragezeit

    11-12 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Tukan mit einem großen, bunten Schnabel, der auf einem Ast vor einem unscharfen Hintergrund thront.
    Riesentukan
    Ramphastos toco

    Herkunft

    Östliches Südamerika

    Größe

    50-60 cm

    Lebensraum

    Regenwälder bis 1300m Höhe

    Gewicht

    0,6-0,9 kg

    Nahrung

    Früchte, Kleintiere

    Tragezeit

    Brutzeit: 17 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Grüner Frosch mit schwarzen Flecken sitzt auf einem Baumstamm, umgeben von verschwommenem Grün im Hintergrund.
    Rio-Pescado-Stummelfußkröte
    Atelopus balios

    Herkunft

    Ecuador

    Größe

    27–35 mm

    Lebensraum

    tropischer Regenwald

    Gewicht

    Nahrung

    Kleinstinsekten

    Tragezeit

    Bedrohungsstatus*

    vom Aussterben bedroht

  • Rosa-grauer Rosakakadu thront auf einem Ast vor verschwommenem grünen Hintergrund.
    Rosakakadu
    Eolophus roseicapillus

    Herkunft

    Australien, Tasmanien

    Größe

    ca. 35 cm

    Lebensraum

    Trockenwälder, Trockensavannen, trockene Strauchformationen, sowie Grasländer

    Gewicht

    310-345g

    Nahrung

    Samen, Gräser, Körner und Blüten

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 22-24 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme eines Pelikans mit langem Schnabel, der in der Nähe von Wasser steht und ein sanftes, natürliches Licht hat.
    Rosapelikan
    Pelecanus onocrotalus

    Herkunft

    Osteuropa, Afrika, Vorderasien

    Größe

    140-175 cm

    Lebensraum

    Seen, Fluss-Mündungen

    Gewicht

    8-15 kg

    Nahrung

    Fische, Krebse, Amphibien

    Tragezeit

    Brutzeit: 29-36 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme eines Roten Pandas mit flauschigem Gesicht und braunrotem Fell, der vor einem verschwommenen grünen Hintergrund in die Kamera blickt.
    Roter Panda
    Ailurus fulgens

    Herkunft

    Himalaya-Gebirge

    Größe

    ca. 1 Meter

    Lebensraum

    Bambuswälder

    Gewicht

    3-6 kg

    Nahrung

    Bambus, Früchte

    Tragezeit

    112-158 Tage

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Kaiserfische schwimmen in einem klaren Aquarium mit grünen Pflanzen im Hintergrund.
    Rotrückenskalar
    Pterophyllum cf. scalare "Lago Manacupuru"

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    10-12 cm

    Lebensraum

    Flusssysteme

    Gewicht

    Nahrung

    Kleinstlebewesen

    Tragezeit

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Rotkappen-Mangabenaffe mit rotbrauner Kappe und weißer Stirn in seinem natürlichen Lebensraum.
    Rotscheitelmangabe
    Cercocebus torquatus

    Herkunft

    Afrika

    Größe

    50-70 cm

    Lebensraum

    Mangroven, Galeriewälder, Sekundärwälder, in Gewässernähe

    Gewicht

    5-12 kg

    Nahrung

    Früchte, Nüsse, Sämereien, Insekten, Kleinsäuger

    Tragezeit

    5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Schwarzer Kakadu mit gesprenkelten Federn und rotem Schwanz, der auf einem Ast vor einem unscharfen Hintergrund thront.
    Rotschwanz-Rabenkakadu
    Calyptorhynchus banksii

    Herkunft

    Australien

    Größe

    50-65 cm

    Lebensraum

    Eukalyptus- und Trockenwälder, Buschlandschaft und Kulturgebiete

    Gewicht

    570-870 g

    Nahrung

    Samen, Nüsse, Früchte

    Tragezeit

    Brutdauer 28-32 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme eines Tukans mit einem großen, leuchtend orange-gelben Schnabel und schwarzen Federn, der nach rechts blickt.
    Runzelhornvogel
    Rhabdotorrhinus corrugatus

    Herkunft

    Südostasien

    Größe

    70 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    1,4-1,6 kg

    Nahrung

    Früchte, Kleintiere

    Tragezeit

    Brutzeit: ca. 30 Tage

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Zwei bunte Papageien sitzen auf einem Ast vor einem neutralen Hintergrund.
    Salvadori-Weißohrsittich
    Pyrrhura griseipectus

    Herkunft

    Nordost-Brasilien

    Größe

    ca. 20 cm

    Lebensraum

    Regenwälder

    Gewicht

    bis zu 60 g

    Nahrung

    Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit: ca. 22 Tage

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Eine kleine Wildkatze mit geflecktem Fell steht auf felsigem Gelände und blickt nach vorne.
    Salzkatze
    Leopardus geoffroyi

    Herkunft

    Südamerika (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Uruguay)

    Größe

    42-66 cm

    Lebensraum

    Pampa, Savanne, Trockenwälder

    Gewicht

    2-6 kg

    Nahrung

    Hasenartige, Nagetiere, Vögel, Fische, Amphibien , Insekten

    Tragezeit

    ca. 2,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Weißnackenkranich mit rotem Gesicht und grauem Körper liegt auf einem Feld aus grünem Gras und Blumen.
    Saruskranich
    Antigone antigone

    Herkunft

    Südostasien, Nordaustralien

    Größe

    150 cm

    Lebensraum

    Feuchtwiesen, Gewässer

    Gewicht

    6-8 kg

    Nahrung

    Insekten, Kleinsäuger, Sämereien

    Tragezeit

    Brutzeit: 31–34 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Leuchtend grüner Papagei mit gelbem Gesicht und roter Kehle, der auf einem Ast vor dunklem Hintergrund thront.
    Schildsittich
    Polytelis swainsonii

    Herkunft

    Süd-Ost-Australien

    Größe

    40 cm

    Lebensraum

    Wälder in Flussnähe, bevorzugt mit Eukalyptus

    Gewicht

    130-160 g

    Nahrung

    Samen, Früchte, Nüsse und Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer 20-22 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Nahaufnahme des Gesichts eines Schimpansen, wobei das Sonnenlicht einen Linsenreflex erzeugt und im Hintergrund unscharfes Grün zu sehen ist.
    Schimpanse
    Pan troglodytes

    Herkunft

    West- und Zentralafrika

    Größe

    0,7-1m

    Lebensraum

    Trocken- und Galeriewälder, Savanne

    Gewicht

    25-70 kg

    Nahrung

    Früchte, Blätter, Rinde, Kleinsäuger

    Tragezeit

    7,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    Stark gefährdet

  • Eine Schneeeule mit weißen Federn und dunklen Flecken blickt aufmerksam, umgeben von einem natürlichen, felsigen Hintergrund.
    Schnee-Eule
    Nyctea scandiaca

    Herkunft

    Alaska, Kanada, Grönland, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland

    Größe

    50-70 cm

    Lebensraum

    offene Tundra, Gebiete mit wenig Vegetation, Prärien, offene Wälder, Sumpf- und Küstengebiete

    Gewicht

    50-70 kg

    Nahrung

    Wühlmäuse (v.a. Lemminge), Hasen, Vögel

    Tragezeit

    Brutdauer 32-35 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Auf felsigem Gelände stehender Schneeleopard mit dichtem geflecktem Fell und langem, dickem Schwanz.
    Schneeleopard
    Panthera uncia

    Herkunft

    Himalaya

    Größe

    1,6-2 Meter

    Lebensraum

    geröllreiche Felslandschaften, Berglebensräume

    Gewicht

    40-70 kg

    Nahrung

    Säugetiere, Hühnervögel

    Tragezeit

    98-104 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Bergziege ruht auf felsigem Gelände mit einem Holzpfosten im Hintergrund.
    Schneeziege
    Oreamnos americanus

    Herkunft

    Westen Kanadas und der USA

    Größe

    140-180 cm

    Lebensraum

    alpine und subalpine Hochgebirge, Felshänge

    Gewicht

    Weibchen 60-75 kg, Männchen 95-115 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Laub, Moose und Flechten

    Tragezeit

    ca. 6,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein leuchtend grüner Papagei mit roten Akzenten sitzt auf einem Ast inmitten üppiger grüner Blätter.
    Schwalbensittich
    Lathamus discolor

    Herkunft

    Tasmanien, Australien

    Größe

    20-30 cm

    Lebensraum

    offene Landschaften

    Gewicht

    50-80g

    Nahrung

    Früchte, Sämereien, Blütennektar

    Tragezeit

    Brutzeit: 20 Tage

    Bedrohungsstatus*

    Vom Aussterben bedroht

  • Ein kleiner Affe mit schwarzer Mütze und gelbem Fell blickt nach vorne, dahinter ein weicher Hintergrund.
    Schwarzkappen-Totenkopfaffe
    Saimiri boliviensis

    Herkunft

    Amazonasbecken Westbrasiliens, Ost-Peru und Bolivien

    Größe

    26-32 cm

    Lebensraum

    Feuchte Wälder, bevorzugt in Gewässernähe

    Gewicht

    0,7-1 kg

    Nahrung

    Früchte, Samen, Nüsse, Insekten, Reptilien, Vögel und Eier

    Tragezeit

    5-6 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Robbe schwimmt friedlich im grünen Wasser, die Augen sind geschlossen, die Schnurrhaare sind über der Oberfläche sichtbar.
    Seehund
    Phoca vitulina

    Herkunft

    Nordatlantik, Nordpazifik

    Größe

    1,2-1,9 m

    Lebensraum

    Sandbänke, geschützte Bereiche in der Nähe von Felsküsten

    Gewicht

    45-100 kg

    Nahrung

    Fische, Krabben

    Tragezeit

    10-11 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein kleines braunes Pony mit blauem Halfter grast auf einer sonnigen Wiese mit gelben Blumen.
    Shetlandpony
    Equus ferus f. caballus

    Herkunft

    ursprünglich Shetlandinseln (Schottland)

    Größe

    Schulterhöhe 0,9-1 m

    Lebensraum

    Graslandschaften, Weiden

    Gewicht

    100-150 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter

    Tragezeit

    11 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Brauner Käfer mit gestreiftem Hinterleib krabbelt auf grüner, moosiger Oberfläche.
    Simandoa-Höhlenschabe
    𝘚𝘪𝘮𝘢𝘯𝘥𝘰𝘢 𝘤𝘰𝘯𝘴𝘦𝘳𝘧𝘢𝘳𝘪𝘢𝘮

    Herkunft

    Simandou

    Größe

    ca. 4 cm

    Lebensraum

    Höhlengebiete

    Gewicht

    Nahrung

    Flughund-Exkremente

    Tragezeit

    Bedrohungsstatus*

    In der Natur ausgestorben

  • Bunter Papagei auf einem Ast mit leuchtend gelben, orangefarbenen, grünen und blauen Federn vor unscharfem Hintergrund.
    Sonnensittich
    Aratinga solstitialis

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    30 cm

    Lebensraum

    Savannen, Trockenwälder

    Gewicht

    120 g

    Nahrung

    Sämereien, Nüsse, Früchte, Beeren, Blüten, Knospen

    Tragezeit

    Brutdauer 22-23 Tage

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Ein schwarzer Affe mit dickem Fell sitzt auf einem Ast in einem üppigen, grünen Wald.
    Springtamarin
    Callimico goeldii

    Herkunft

    Südamerika: Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Peru

    Größe

    21-34 cm

    Lebensraum

    Bambus- und Sekundärwälder

    Gewicht

    ca. 0,5 kg

    Nahrung

    Früchte, Blüten, Insekten, Pilze und kleine Wirbeltiere

    Tragezeit

    2-5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Ein schwarzer Vogel mit rotem Kamm steht neben einem kleinen braunen Küken auf felsigem Boden.
    Straußwachtel
    Rollulus rouloul

    Herkunft

    Südostasien

    Größe

    25-30 cm

    Lebensraum

    Unterholz, dichte Wälder

    Gewicht

    150-190 g

    Nahrung

    Sämereien, Insekten, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit: ca. 18 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nahaufnahme des Kopfes eines Krokodils. Die strukturierte Haut und die scharfen Zähne sind vor einem unscharfen Hintergrund zu sehen.
    Stumpfkrokodil
    Osteolaemus tetraspis

    Herkunft

    Zentral- und Westafrika

    Größe

    130 - 230 cm

    Lebensraum

    Fließgewässer und Sumpfwälder

    Gewicht

    bis 80 kg

    Nahrung

    Ringelwürmer, Krebse, Reptilien, Fische, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit ca. 85 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Nasenbär sitzt auf einem umgestürzten Baum, umgeben von Grün in einer Waldlandschaft.
    Südamerikanischer Nasenbär
    Nasua nasua

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    40-60 cm

    Lebensraum

    bewaldete tropisch-subtropische Niederungen, Trockenwälder, buschbestandene Grassteppen, Halbwüstenränder bis in 3.300 m Höhe

    Gewicht

    4-6 kg

    Nahrung

    Allesfresser (Früchte, Wirbellose, Eidechsen, Kleinnager, Insekten)

    Tragezeit

    66-79 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Tamandua klettert auf einen Baumstamm und zeigt seine charakteristische lange Schnauze und sein schwarz-weißes Fellmuster.
    Südlicher Tamandua
    Tamandua tetradactyla

    Herkunft

    nördliches Südamerika östlich der Anden

    Größe

    47-77 cm

    Lebensraum

    offene Savanne, Mangrovenwald, bewaldete Gebiete

    Gewicht

    3,5-8,4 kg

    Nahrung

    Ameisen und Termiten

    Tragezeit

    130-190 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Gürteltier mit schuppigem, gepanzertem Panzer läuft auf brauner Erde.
    Südliches Kugelgürteltier
    Tolypeutes matacus

    Herkunft

    Südamerika: Ostbolivien, Südwest-Brasilien, Paraguay, Argentinien

    Größe

    20-30 cm

    Lebensraum

    offenes Grasland, Buschgebiete, trockene Waldgebiete

    Gewicht

    1-1,5 kg

    Nahrung

    Insekten, Schnecken, Würmer und andere Kleintiere

    Tragezeit

    4 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Ein kleines Nagetier mit graubraunem Fell steht auf Holzspänen in der Nähe eines Felsens.
    Sumpfmeerschweinchen
    Cavia magna

    Herkunft

    Südamerika (Brasilien, Uruguay)

    Größe

    25-30 cm

    Lebensraum

    Sumpfgebiete, Flussufer, Lagunen

    Gewicht

    0,5 - 0,6 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, junge Triebe, Sämereien

    Tragezeit

    1,5 - 2,5 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Hühner mit schwarzen und weißen Federn laufen auf einer Farm mit blattlosen Bäumen und Holzzäunen im Hintergrund.
    Sundheimer Huhn
    Gallus gallus domesticus

    Herkunft

    ursprünglich aus Sundheim (Kreis Kehl), heute als Nutztier in ganz Deutschland

    Größe

    65-75 cm

    Lebensraum

    Haltung als Nutztier

    Gewicht

    2-3,5 kg

    Nahrung

    Sämereien, pflanzliche Kost, Früchte, Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer 18-20 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Braunes Aguti mit weißen Flecken, auf Sand und Stroh stehend, leicht zur Kamera gewandt.
    Tiefland-Paka
    Cuniculus paca

    Herkunft

    Mittel- und Südamerika

    Größe

    50-77 cm

    Lebensraum

    tropische und subtropische Wälder, an Gewässern

    Gewicht

    5-14 kg

    Nahrung

    überwiegend Früchte, seltener Samen, Blätter, Rinde

    Tragezeit

    85-173 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein grüner Papagei mit roten Markierungen sitzt auf einem Ast vor einem blaugrünen Hintergrund.
    Tucumán-Amazone
    Amazona tucumana

    Herkunft

    Argentinien, Bolivien

    Größe

    31 cm

    Lebensraum

    offene Bergwälder von 1.600 bis 2.600 m Höhe

    Gewicht

    250-280 g

    Nahrung

    Samen, Blüten, Früchte

    Tragezeit

    Brutdauer 27 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Leuchtend violett-schwarzer Vogel, der auf einem Ast sitzt und von üppigem grünem Laub umgeben ist.
    Türkisnaschvogel
    Cyanerpes cyaneus

    Herkunft

    Südamerika

    Größe

    9-11 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    10-12 g

    Nahrung

    Kleinstinsekten, Blütenpollen, Nektar

    Tragezeit

    Brutdauer 21 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein gefleckter Hirsch mit großem Geweih steht auf grasbewachsenem Boden und blickt nach vorne.
    Vietnam-Sikahirsch
    Cervus nippon pseudaxis

    Herkunft

    Nordvietnam

    Größe

    1,5-1,8 m

    Lebensraum

    bewaldete Gebirgsvorländer

    Gewicht

    30-60 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter, Knospen

    Tragezeit

    7-8 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Eine Nahaufnahme einer Taube mit einer auffälligen, verzierten Federkrone und roten Augen auf einem unscharfen natürlichen Hintergrund.
    Viktoria-Krontaube
    Goura victoria

    Herkunft

    Neuguinea und umliegende Inseln

    Größe

    66-74 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald und Sumpfland

    Gewicht

    2,4 kg

    Nahrung

    Beeren, Sämereien, Früchte

    Tragezeit

    Brutzeit: 28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Ein Vogel füttert ein kleines schwarzes Küken auf dem Waldboden, ein anderer Vogel ist in der Nähe.
    Weißbauchralle
    Laterallus leucopyrrhus

    Herkunft

    Paraguay, Argentinien, Brasilien, Uruguay

    Größe

    ca. 15 cm

    Lebensraum

    Regenwald

    Gewicht

    bis zu 50 g

    Nahrung

    Insekten

    Tragezeit

    Brutzeit: ca. 11 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Affen mit unterschiedlichen Fellmustern sitzen auf einem Felsen, umgeben von grünen Blattpflanzen.
    Weißgesicht-Saki
    Pithecia pithecia

    Herkunft

    nördliches Südamerika

    Größe

    30-70 cm

    Lebensraum

    tropische Regenwälder

    Gewicht

    0,7-2 kg

    Nahrung

    Früchte, Samen, Nüsse, kleine Wirbeltiere, Vögel, Insekten

    Tragezeit

    5-6 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Ein Hirsch mit großem Geweih steht in einem Wald, umgeben von Bäumen und Gras.
    Weißlippenhirsch
    Cervus albirostris

    Herkunft

    westliches China, östliches Tibet

    Größe

    1,90 m

    Lebensraum

    Rhododendron- und Koniferenwälder sowie alpine Graslandschaften

    Gewicht

    bis 220 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Polsterpflanzen, Laub

    Tragezeit

    220-230 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Ein junges Reh steht auf einem steinigen Pfad in der Nähe eines umgestürzten Baumes, umgeben von üppigem Grün.
    Weißnacken-Moorantilope
    Kobus megaceros

    Herkunft

    östliches Afrika

    Größe

    130 - 180 cm

    Lebensraum

    Sumpfgebiete

    Gewicht

    60 - 120 kg

    Nahrung

    Kräuter, Gräser, Wasserpflanzen

    Tragezeit

    circa 235 Tage

    Bedrohungsstatus*

    stark gefährdet

  • Zwei Kraniche stehen im Gras. Einer putzt sein Gefieder, der andere steht aufrecht, umgeben von Grün.
    Weißnackenkranich
    Antigone vipio

    Herkunft

    Ostasien

    Größe

    120 - 140 cm

    Lebensraum

    flache Feuchtgebiete, Steppenlandschaften

    Gewicht

    6-7 kg

    Nahrung

    Wasserpflanzen, Sämereien, Insekten, Kleinsäuger

    Tragezeit

    Brutzeit: 28-32 Tage

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Braun-weiße Ziege mit Hörnern ruht im Sonnenlicht auf sandigem Boden.
    Westafrikanische Zwergziege
    Capra aegagrus f. hircus

    Herkunft

    West- und Zentralafrika, als Haustier auch in den USA und Europa

    Größe

    Schulterhöhe 30-50 cm

    Lebensraum

    Haustier

    Gewicht

    18-25 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Blätter

    Tragezeit

    5-6 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht bedroht

  • Ein Wiedehopf mit markantem Kamm und langem Schnabel steht auf sandigem Boden.
    Wiedehopf
    Upupa epops

    Herkunft

    Afrika, Eurasien

    Größe

    20-30 cm

    Lebensraum

    Wälder, Kulturlandschaften

    Gewicht

    40-90 g

    Nahrung

    Insekten

    Tragezeit

    Brutdauer: 14-16 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Zwei Bisons stehen auf trockenem Gras in einem schattigen Bereich, mit Bäumen und einem Zaun im Hintergrund.
    Wisent
    Bison bonasus

    Herkunft

    Deutschland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Ukraine, Weißrussland

    Größe

    2-3,5 m

    Lebensraum

    Wälder mit feuchten Lichtungen

    Gewicht

    500-1.000 kg

    Nahrung

    Blätter, Knospen, Zweige, Rinde, Blüten

    Tragezeit

    8,5-9 Monate

    Bedrohungsstatus*

    potenziell gefährdet

  • Ein Faultier, das kopfüber an einem Ast hängt, vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.
    Zweifinger-Faultier
    Choloepus didactylus

    Herkunft

    Norden Südamerikas

    Größe

    46-86 cm

    Lebensraum

    Tropischer Regenwald

    Gewicht

    4-8,5 kg

    Nahrung

    Blätter, Knospen, Blüten, Früchte, junge Triebe

    Tragezeit

    170-340 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Esel steht in einer sonnigen Grasfläche mit Bäumen und einem Holzzaun im Hintergrund.
    Zwergesel
    Equus africanus f. asinus

    Herkunft

    im Mittelmeerraum als Haustier

    Größe

    Schulterhöhe ca. 90 cm

    Lebensraum

    Steppe, Grasland, Weiden

    Gewicht

    150-220 kg

    Nahrung

    Gräser, Kräuter, Zweige, Rinde

    Tragezeit

    12 Monate

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

  • Rosa Flamingo steht mit an den Körper gelegtem Kopf, umgeben von Grün.
    Zwergflamingo
    Phoeniconaias minor

    Herkunft

    Afrika (südlich der Sahara), Indien, Pakistan, Jemen, geleg. Marokko und Spanien

    Größe

    80-90 cm

    Lebensraum

    küstennahe Gebiete, Salzseen, Sümpfe

    Gewicht

    2-4 kg

    Nahrung

    Algen (Blau- und Kieselalgen), Kleinkrebse

    Tragezeit

    Brutdauer ca. 1 Monat

    Bedrohungsstatus*

    gering gefährdet

  • Ein Otter steht auf seinen Hinterbeinen auf einem Baumstamm neben einem Bach, vor einem verschwommenen Hintergrund aus Felsen und Grün.
    Zwergotter
    Aonyx cinerea

    Herkunft

    Südostasien

    Größe

    45-60 cm

    Lebensraum

    Mangroven oder schilfbewachsene Ufer

    Gewicht

    2-4 kg

    Nahrung

    Fische, Wasservögel, Eier, Krebse, Kleinsäuger, Würmer, Weichtiere

    Tragezeit

    ca. 2 Monate

    Bedrohungsstatus*

    gefährdet

  • Eine weiße Ente mit schwarzen Markierungen schwimmt auf einem grünlichen Teich mit sanften Wellen.
    Zwergsäger
    Mergellus albellus

    Herkunft

    Schweden bis Ost-Sibirien

    Größe

    35-44 cm

    Lebensraum

    Seen und Flüsse

    Gewicht

    515-935 g

    Nahrung

    wasserlebende Wirbellose, Fische, Amphibien, selten Pflanzen

    Tragezeit

    Brutdauer 26-28 Tage

    Bedrohungsstatus*

    nicht gefährdet

*Der Bedrohungsstatus bezieht sich auf die Einstufung der Tierart in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN).