Wir leben Artenschutz!
In vielen Teilen der Welt ist das Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und Menschen in Schieflage geraten. Denn die fein verwobenen Abhängigkeiten in der Natur sind auf vielerlei Ebenen aus dem Lot geraten. Die Rolle als Verbündeter und Vermittler im Natur- und Artenschutz gewinnt für Zoos angesichts Umweltzerstörung und schwindender Lebensräume stetig an Bedeutung.
Seit einigen Jahren entwickelt sich der Karlsruher Zoo daher immer weiter hin zum modernen Artenschutz-Zentrum. Dabei sind wir weltweit aktiv: Egal ob Elefanten-Waisen auf Sri Lanka, seltene Plumploris in Bangladesch oder Regenwald-Biotope in Ecuador: Wir engagieren uns rund um den Globus für den Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität. Dafür haben wir 2016 die Artenschutz-Stiftung des Karlsruher Zoos gegründet. Auch vor der eigenen Haustüre sind wir aktiv: Unmittelbar in Baden-Württemberg setzen wir uns mit verschiedenen Projekten für Brachvögel, Kiebitze, Wiedehopfe und Scheckenfalter ein.
Projekte
Unterstützen
Mit der Unterstützung der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe kommt die Hilfe direkt dort an, wo sie benötigt wird. Der einfachste Weg, weiterzuhelfen, ist die direkte Spende. weiterlesen