Eine Person steht in einem üppigen, nebligen Indoor-Dschungel mit dichtem Grün und Felsen neben einem Korb auf einem Felsvorsprung.

Zoopädagogik

Führungen im Zoologischen Stadtgarten

Sie wollen den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe aus einer anderen Perspektive kennenlernen und interessantes Hintergrundwissen zu den Aufgaben und Tätigkeiten unseres Zoos erfahren? Oder Wissenswertes über ihre Lieblingstiere oder -pflanzen lernen? Dann können Sie gerne eine der Führungen mit unserem geschulten Fachpersonal buchen.

Nahaufnahme eines hängenden Faultiers, das vor einem verschwommenen grünen Waldhintergrund seine Zunge herausstreckt.

Ob Geburtstag, Familien-, Vereins- oder Betriebsausflug, ob jung ob alt – unsere Themenführungen sind für alle Anlässe geeignet. Das Thema kann frei aus unseren zahlreichen Vorschlägen gewählt werden. Wenn es etwas individueller sein soll, gibt es auch die Möglichkeit von Führungen zu selbst gewählten Lieblingstieren. Die Termine für die öffentlichen Führungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Gelber Schmetterling auf einer Ansammlung kleiner rosa Blüten vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.

Das Team des Gartenbauamts führt Sie auf Wunsch gerne individuell durch den Stadtgarten. Bei konkreten Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Zudem finden regelmäßig öffentliche Themenführungen zum Beispiel zum Rosengarten oder dem Staudengarten statt, bei denen man allerhand Wissenswertes rund um den Stadtgarten erfährt und den ein oder anderen Tipp für das Gärtnern daheim mitnehmen kann. Die Termine für die öffentlichen Führungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Angebote für Schulen und Kindergärten

Das erfahrene und geschulte Team der Zoopädagogik bietet spezielle Schulklassenführungen zu diversen Themen an. Die Inhalte der Führungen sind an den Lehrplänen orientiert und an die Altersstufen angepasst.

Wir sind per E-Mail für Sie erreichbar.

Nahaufnahme eines Eisbären, der direkt in die Kamera schaut, mit Gras im Hintergrund.

Die Abteilung für Zoopädagogik bietet Zooführungen mit verschiedenen Themen für Kindergartengruppen (empfohlen für Schulanfängerinnen und Schulanfänger) an. Zu den Themen

Giraffe schaut in die Kamera, im Hintergrund sind Bäume und eine Strohdachkonstruktion zu sehen.

Die Abteilung für Zoopädagogik bietet Zooführungen mit verschiedenen Themen zugeschnitten auf die jeweiligen Klassenstufen an. Zu den Themen

Nahaufnahme eines stehenden Zebras; im Hintergrund liegt ein weiteres Zebra und ruht sich in der Sonne aus.

Die Abteilung für Zoopädagogik bietet Zooführungen mit verschiedenen Themen zugeschnitten auf die jeweiligen Klassenstufen an. Zu den Themen

Nahaufnahme eines farbenfrohen Tukans mit leuchtend orangefarbenem und gelbem Schnabel, dunkler Schnabelspitze und auffallend blauer Augenpartie.

Für Lehrkräfte und Erziehende bieten wir spezielle Multiplikatoren-Fortbildungen zum außerschulischen Lernort Zoo an. Gerne passen wir die Fortbildung an Ihre Wünsche an. Bitte nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt zu uns auf: [email protected].

Kindergeburtstag im Zoo

Eine Geburtstagsfeier im Zoo ist etwas ganz Besonderes. Du kannst mit deinen Freundinnen und Freunden deine Lieblingstiere näher kennen lernen und auf Entdeckungsreise durch den Zoo gehen. Unser Scout hat dabei für euch ganz viel zum Anfassen und spannende Rätsel im Gepäck. Außerdem erhältst du als Geburtstagskind an diesem Tag freien Eintritt in den Zoo.

Mehr Infos:

Rosa Flamingo, der auf einem Bein steht und den Kopf nach hinten gedreht hat, umgeben von Grün.

Segway-Touren

Ein ganz besonderes Erlebnis gibt es von März bis Oktober zu erleben: Mit den lautlosen Segways unseres Partners CitySeg „Erlebnis e-Mobilität“ geht es exklusiv vor Zooöffnung durch die Anlage.

Die Tour wird durch einen offiziellen Zoo-Guide begleitet. Die Touren können auf Anfrage auch in Englisch, Spanisch und Französisch mit entsprechenden Guides stattfinden. Sie erhalten bei Teilnahme an der Early Bird Tour ein Tagesticket, so dass Sie nach der Tour noch ausgiebig das große Areal erkunden können.

Early Bird: Start um 6:30 Uhr
Late Bird: Start um 18:00 Uhr

Weiter zur Buchung

Eine große Schildkröte mit strukturiertem Panzer krabbelt auf einem weißen Hintergrund.
Eine Gruppe von Menschen auf Segways und mit Helmen hört an einem sonnigen Tag im Freien einem Lehrer zu.