Happy Birthday!
Kindergeburtstag im Zoo
An Kinder und Jugendliche
Du weißt noch nicht, wie Du mit Freundinnen und Freunden Deinen Geburtstag feiern sollst? Hast Du schon einmal über eine Entdeckertour durch den Zoo nachgedacht? Wir freuen uns jedenfalls sehr, für Euch als Scout aktiv zu sein und Euch an spannenden und interessanten Erlebnissen mit der Tierwelt des Zoos teilhaben zu lassen.
An Eltern und Verwandte
Sie suchen noch ein Thema für die Gestaltung eines Kindergeburtstages? Oder einen Ort, der Kindern und Jugendlichen etwas Besonderes bietet und Ihnen die Organisationsmühe ein Stück weit abnehmen kann?
Überzeugen Sie sich von den interessanten Angeboten des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe! Das Team der Zoopädagogik (Fachkräfte aus Biologie und Pädagogik) steht Ihnen gerne zur Seite.
Unser Angebot für Sie:
Wir begleiten die Geburtstagskinder und ihre Gäste zu ausgewählten Entdeckertouren durch den Zoologischen Stadtgarten und vermitteln jede Menge Wissenswertes und Spannendes über unsere Tiere.
Materialien wie Federn, Häute oder Felle sind immer mit im Scoutgepäck, damit das Geburtstagsevent mit bleibenden Erlebnissen und Erinnerungen verbunden ist.
Die Programme und Anschauungsmaterialien für die Kindergeburtstage werden ständig weiterentwickelt und bieten für jede Altersstufe (ab 6 Jahren) aktuelle Informationen, Spaß und Überraschungen.
Unsere Themen für Kindergeburtstagsführungen

Lieblingstiere nach Wunsch
Eine Führung ganz nach euren Wünschen könnt ihr euch bei diesem Thema zusammenstellen. Nennt uns einfach vier bis fünf eurer Lieblingstiere und erfahrt alles über diese.

Tierrekorde
Schnellster Läufer, bester Taucher oder der weiteste Sprung: Das sind nur einige Rekorde, für die man Medaillen im Tierreich vergeben könnte. Erfahrt mehr über tierische Spitzenleistungen!

Tiere Afrikas
Zebra, Erdmännchen, Schimpanse und viele weitere Tierarten prägen das Bild des afrikanischen Kontinents. Erlebt mit uns die Savanne Afrikas von ihrer tierischen Seite.

Auf Spurensuche im Zoo
Welche Spuren hinterlassen die Tiere und was verraten diese Spuren? Begebt euch mit uns auf eine abwechslungsreiche Spurensuche und löst ein spannendes Spurenrätsel.

Forschungsreise im Zoo
Wie erforscht man Tiere? Diese Frage klären wir mit euch. Dabei werdet ihr selbst zum Tierforscher.

Tour durch das Exotenhaus
Im Exotenhaus sind in der großen Halle Vögel und Affen ohne Abgrenzung zu sehen. Zudem leben in zahlreichen Volieren, Terrarien und Aquarien Schildkröten, Krokodile, Frösche, Fledermäuse, Faultiere, Kugelgürteltiere und verschiedenste Fische.

Tiere in der Kälte
Um der Kälte zu trotzen, hilft ein dickes Fell oder Federkleid. Aber auch die Nahrung ist in eisigen Regionen häufig knapp. Wie schaffen es die Tiere, unter diesen Bedingungen zu überleben?

Wassertiere
Nicht nur Pinguine, Seelöwen und Seehunde sind im Wasser in ihrem Element. Bei dieser Führung erfahrt ihr, welche Besonderheiten ein Leben im Wasser bedeutet.

Weltreise im Zoo
Bei dieser Führung reisen wir mit euch innerhalb weniger Minuten durch alle Kontinente dieser Welt – von Australien bis in die Arktis – und erleben die dort vorkommenden Tiere.

Große Säugetiere
Größe und Gewicht sind nicht die einzigen spannenden Merkmale von Flusspferd, Giraffe, Elefant und Co.

Raubtiere
Ob unterschiedliche Jagdstrategien oder spezielle Anpassung an die Umwelt, in dieser Tour entdeckt ihr die Besonderheiten der kleinen und großen Raubtiere.

Vielfalt der Lebensräume
Von den Savannen bis zu den Polarregionen, von den Weltmeeren bis zu den Regenwäldern, überall leben Tierarten mit ganz verschiedenen Anpassungen.
Rallyes für verschiedene Bereiche der Anlage
Die Tierwelt des Karlsruher Zoos ist sehr vielfältig und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken oder zu lernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich umschauen und an den Gehegeschildern informieren. Die Rallyes sind für verschiedene Altersstufen zusammengestellt. Es gibt zehn Fragen pro Rallye und die Bögen können selbst ausgedruckt werden.