Exotenhaus: Ein Hallenbad mit zweitem Leben
Das Exotenhaus ist ein Glanzlicht im Zoo Karlsruhe. In einer großen Tropenhalle leben zahlreiche exotische Vögel und Affen völlig ohne störende Abgrenzungen für die Zoogäste. Zusammen bilden sie ein Ökosystem, das den Besuchern die Biodiversität der Tropen näherbringt. Zudem gibt es Fledermäuse in einer begehbaren Höhle, viele weitere Vögel, Faultiere, Gürteltiere, Riesenschildkröten, Leguane, Krokodile, Frösche und unzählige Fische zu erleben.
Dreimal am Tag findet im Exotenhaus ein Tropengewitter mit dichten Nebelwolken und Regen statt. Viele Tierarten können dann beim Baden und Abkühlen von der Mittagshitze beobachtet werden. Abgerundet werden die Uferlandschaften des Exotenhauses durch einen üppigen, naturnahen Bewuchs. Ursprünglich war das Exotenhaus übrigens ein Schwimmbad. Es wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als „Tullabad“ errichtet und war seinerzeit eines der modernsten Hallenbäder Europas. Wo heute Vögel zwitschern und Affen durchs Geäst springen, war das Tullabad seinerzeit für viele Generationen der Ort, an dem das Schwimmen erlernt, fleißig Bahnen gezogen oder vom Zehn-Meter-Turm gesprungen wurde. 2015 konnte das Gebäude mit seinem Totalumbau zum Exotenhaus mit modernster Tierhaltung, einem Restaurant und Zoopädagogik-Räumlichkeiten umgewandelt werden. Ein Glücksfall für den Zoo.
