Tierpark Oberwald
Der Tierpark Oberwald entstand im Rahmen der Vorbereitungen auf die Bundesgartenschau im Jahr 1967. Im Zoologischen Stadtgarten wurde Platz benötigt, weshalb im Jahr 1965 bereits einige Tiere in große Gehege in den Oberwald umgesiedelt wurden.
Mitten im Wald leben Tiere, die mit unserem Klima gut zurechtkommen: Eurasische Elche, Gämsen, Hirschziegenantilopen, Schneeziegen, Onager, Persische Kropfgazellen, Przewalski-Pferde, Vietnamesische Sikahirsche, Wisente, Schweinshirsche, Moschustier und Prinz-Alfred-Hirsche. Die Gehege sind mehrere tausend Quadratmeter groß.
Der Tierpark Oberwald befindet sich rund einen Kilometer Luftlinie süd-östlich des Karlsruher Zoos. Der Oberwald ist auch ein beliebtes Naherholungsgebiet, das zum Joggen, Grillen und Spazieren gehen genutzt wird. Er ist über seine gesamte Fläche von 600 Hektar als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Seine Seen, insbesondere der Erlachsee, sind Rückzugsorte für Wat- und Wasservögel.
So finden Sie den Park:
Von Karlsruhe Innenstadt/vom Zoologischen Stadtgarten aus: Zugang über Fautenbruchstraße, der Wegeleitung folgen (Strecke circa 1,4 Kilometer).
Von Karlsruhe-Durlach/ Oberwaldstadion aus: ab Parkplatz Oberwaldstadion unter der Autobahnbrücke geradeaus durch bis zur Wegeführung „Tierpark Oberwald“ (Strecke circa 1,5 Kilometer).
Neben den weitläufigen Tieranlagen gibt es einen großen Naturspielplatz für die Kleinen. Mit dem Auto ist der Tierpark Oberwald aufgrund seiner Lage mitten im Wald nicht direkt zu erreichen. Der Besuch im Tierpark Oberwald ist kostenlos möglich. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.