Informationen zum Besuch bei Eisbär MiKa
- Das Tierwohl steht immer im Vordergrund.
- Die Besuchszeiten beim Jungtier sind täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr.
- Der Bereich rund um die Anlage bleibt abgesperrt. Es dürfen aber immer 50 Personen den Bereich betreten und für fünf Minuten vor der Anlage verweilen. Dann wird der Bereich wieder verlassen und die nächsten 50 Menschen können eintreten.
- Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance bieten, das Jungtier zu sehen. Gleichzeitig soll der Bereich nicht zu voll werden.
Herzlich willkommen im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe!
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist eine familienfreundliche, grüne Oase mitten in der Stadt. Diese lädt zum Verweilen, Entspannen und Tiere beobachten ein. Der Zoo ist jedoch viel mehr. Er steht für gelebten Artenschutz, Forschung und Bildung. Wir beteiligen uns an zahlreichen europäischen und internationalen Erhaltungszuchtprogrammen, schaffen somit Reservepopulationen in Menschenobhut für in der Natur teils hochbedrohte Tierarten. Zudem fördern wir über unsere Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe viele Projekte zum Erhalt der Biodiversität in den Ursprungsgebieten – vor unserer Haustüre und weltweit. Weiterlesen.
Prof. Dr. Matthias Reinschmidt, Zoodirektor
Infos für Ihren Besuch:
Tierisch vielfältig: Unsere Erlebniswelten

Grün und bunt: Unsere Pflanzenwelten
Wir leben Artenschutz!
In vielen Teilen der Welt ist das Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und Menschen in Schieflage geraten. Denn die fein verwobenen Abhängigkeiten in der Natur sind auf vielerlei Ebenen aus dem Lot geraten. Die Rolle als Verbündeter und Vermittler im Natur- und Artenschutz gewinnt angesichts Umweltzerstörung und schwindender … weiterlesen
Hätten Sie es gewusst?

Tiere
leben im Karlsruher Zoo.
Kilogramm
wiegt die Asiatische Elefantenkuh Saida.
Tierarten
leben im Karlsruher Zoo.
Hektar
Euro
haben der Zoo und die Artenschutzstiftung 2024 in verschiedene Artenschutzprojekte investiert.
Der Zoo in Zahlen: Dass ein Elefant vier Beine hat und ein Flamingo nur zwei, ist weit bekannt. Aber es gibt noch viele weitere spannende Zahlen, die einen zum Staunen bringen. Welche Geschichten sich dahinter verstecken, lässt sich auf der folgenden Seite entdecken. …weiterlesen