Mann liegt im Gras, hält eine Kamera mit großem Objektiv und fokussiert eine Aufnahme.

Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie die Copyright-Hinweise.

Gegen Vorlage eines gültigen Presseausweises kann der Zoo jederzeit kostenlos besucht werden. Für die Durchführung von Interviews, die Erstellung von Berichten sowie Foto- und Dreharbeiten jeglicher Art ist jedoch eine vorherige Terminabsprache mit den Zuständigen der Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung ihrer Berichterstattung. Das Fotografieren und Filmen ist nur für private Zwecke erlaubt.

Pressekontakt

Ansprechpartner:

Timo Deible
[email protected]

Diese E-Mail ist nur für Presseanfragen. Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Aktuelle Pressemitteilungen

  • 10.02. 2025

    Drei Personen in Winterkleidung untersuchen ein Eisbärjunges im Haus.

    Junger Eisbär im Zoo Karlsruhe ist ein Männchen

    Das Eisbärjungtier im Zoo Karlsruhe ist gesund und fit. Zudem ist jetzt klar, dass es sich um einen männlichen Bären handelt. Das ist das Ergebnis einer ersten Untersuchung durch die beiden Zootier...
  • 17.01. 2025

    Ein Mann und eine Frau stehen in einem Zoogehege neben einer Giraffe und halten ein Sponsorenschild hoch.

    Sally Özcan übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen im Zoo Karlsruhe

    Sally Özcan wurde vor kurzem von der renommierten Süddeutschen Zeitung zu Deutschlands Koch- und Backkönigin „gekrönt“. Bei den Giraffen im Zoo Karlsruhe hat sie allerdings weder Krone noch Torte d...
  • 14.01. 2025

    Eisbär und Junges in einem mit Stroh ausgelegten Gehege, wobei das Junge neugierig nach vorne blickt.

    Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

    Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. &...
  • 06.12. 2024

    Ein lächelnder Mann in einem dunklen Hemd steht im Freien mit malerischer Aussicht auf die Berge und die Stadt im Hintergrund.

    Vortrag im Exotenhaus des Zoos: „Extreme Hitzesommer in Karlsruhe“

    Der Zoo Karlsruhe bietet in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Winterhalbjahr eine abwechslungsreiche Vortragsreihe zu interessanten Themen rund um Tiere, Umwelt und F...
  • 07.11. 2024

    Mann mit Fernglas steht in einem üppigen, sonnenbeschienenen Wald, umgeben von hohen Bäumen und dichtem Grün.

    Rettung des in der Natur ausgestorbenen Vietnamfasans

    Der Zoo Karlsruhe bietet in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im kommenden Halbjahr eine abwechslungsreiche Vortragsreihe zu interessanten Themen rund um Tiere, Umwelt u...
  • 02.11. 2024

    Zwei Eisbären stehen in einer Anlage.

    Doppelter Nachwuchs bei den Eisbären im Zoo Karlsruhe

    Eisbärweibchen Nuka hat heute (2. November) zwei Jungtiere im Zoo Karlsruhe zur Welt gebracht. Für Nuka ist es die erste Geburt. Der Nachwuchs wurde im kleineren Teil der Außenanlage geboren. Norma...
  • 30.10. 2024

    Ein Sikahirsch grast auf einer Wiese in der Nähe eines moosbedeckten umgestürzten Baumstamms.

    Neue Bewohner im Tierpark Oberwald

    Zwei Prinz-Alfred-Hirsche sind im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, neu eingezogen. Sie leben nun im ehemaligen Gehege der Trampeltiere. Es handelt sich um den bedrohtesten...
  • 30.10. 2024

    Ein Hirsch mit kurzem Geweih grast in einem Waldgebiet auf Gras. In der Nähe liegen abgefallene Blätter und ein moosbedeckter Baumstamm.

    Neue Bewohner im Tierpark Oberwald

    Zwei Prinz-Alfred-Hirsche sind im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, neu eingezogen. Sie leben nun im ehemaligen Gehege der Trampeltiere. Es handelt sich um den bedrohtesten...
  • 22.10. 2024

    Läufer an der Startlinie eines Rennens in einem Park, mit Bäumen im Hintergrund und einer Rennuhr, die 00:00:00 anzeigt.

    Artenschutzlauf mitten durch den Zoologischen Stadtgarten

    Sich sportlich an einem der schönsten Plätze in Karlsruhe messen und gleichzeitig den Kampf gegen das Artensterben unterstützen: Das ist am Sonntag, 24. November, im Zoologischen Stadtgarten Karlsr...
  • 22.10. 2024

    Läufer an der Startlinie eines Rennens unter einem aufblasbaren Bogen auf einem von Bäumen gesäumten Weg.

    Artenschutzlauf mitten durch den Zoologischen Stadtgarten

    Sich sportlich an einem der schönsten Plätze in Karlsruhe messen und gleichzeitig den Kampf gegen das Artensterben unterstützen: Das ist am Sonntag, 24. November, im Zoologischen Stadtgarten Karlsr...
  • 21.10. 2024

    Eine grüne Eidechse mit gelben Mustern sitzt auf moosbedecktem Holz vor einem dunklen Hintergrund.

    Abwechslungsreiche Vortragsreihe startet am Donnerstag im Exotenhaus

    Der Zoo Karlsruhe bietet in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im kommenden Halbjahr eine abwechslungsreiche Vortragsreihe zu interessanten Themen rund um Tiere, Umwelt u...
  • 11.10. 2024

    Nahaufnahme eines Zweigs mit leuchtend roten und orangefarbenen Herbstblättern vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

    Baumvielfalt im Zoologischen Stadtgarten

    Im Zoologischen Stadtgarten gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Bäumen. 700 große Bäume verschiedener Arten – darunter auch seltene – machen den Reichtum des Zoologischen Stadtgartens ...
  • 02.10. 2024

    Rotes Torii-Tor mit blühenden rosa und weißen Blumen, gelben Wildblumen und üppigem Grün in einer Gartenumgebung.

    Führung durch den Japangarten

    Das Gartenbauamt lädt am Sonntag, den 13. Oktober 2024, von 10:30 bis circa 12 Uhr zu einer Führung durch den Japangarten im Zoologischen schlossgarten ein – einen der ältesten Japangärten Deutschl...
  • 20.09. 2024

    Ein Luchs mit zwei Jungen erkundet ein felsiges, grünes Laubgebiet im Zoo Karlsruhe.

    Nachwuchs bei den Luchsen

    Die Luchse Eva und Viorel im Zoo Karlsruhe haben Nachwuchs bekommen. Die zwei etwa sechs bis acht Wochen alten Jungtiere sind jetzt das erste Mal von einer Überwachungskamera gefilmt worden. Nach i...
  • 17.09. 2024

    Nahaufnahme von hohen, flauschigen Rohrkolben vor einem unscharfen Hintergrund aus grünen Gräsern.

    Staudenführung im Zoologischen Stadtgarten

    Der Sommer neigt sich zwar dem Ende entgegen und dennoch blüht eine Vielzahl von Stauden beharrlich in voller Pracht. Das Gartenbauamt lädt Interessierte, die sich an der Farbenvielfalt erfreuen od...