21.03.
Wer Eisbärjungtier MiKa erleben möchte, sollte folgende Infos beachten.
• Das Tierwohl steht immer im Vordergrund.
• Die Besuchszeiten beim Jungtier sind täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr.
• Der Bereich rund um die Anlage bleibt abgesperrt. Es dürfen aber immer 50 Personen den Bereich betreten und für fünf Minuten vor der Anlage verweilen. Dann wird der Bereich wieder verlassen und die nächsten 50 Menschen können eintreten.
• Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance bieten, das Jungtier zu sehen. Gleichzeitig soll der Bereich nicht zu voll werden.
• Die Bären haben immer die freie Wahl, ob sie auf der Außenanlage oder in der nicht einsehbaren Innenanlage […]20.03.
Unser Eisbärjungtier MiKa prangt derzeit an den XXL-Ortsschildern an der Karlsruher Südtangente und macht so Lust auf einen Zoobesuch. Herzlichen Dank an die Karlsruhe Marketing und Event GmbH sowie an Jörg Donecker für die Bilder!
20.03.
Eine ganz besondere Aktion gibt es am Mittwoch, 9. April, zu erleben: Bei einer Sondertour unseres Partners CitySeg „Erlebnis e-Mobilität“ von 18 bis 20 Uhr wird die Führung höchstpersönlich von Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt geleitet. Mit den lautlosen Segways geht es nach Schließung der Zookassen durch die Anlage. Der Zoodirektor wird an vielen Punkten etwas zu den Tieren, den Veränderungen im Zoo und dem Artenschutz erzählen. Da es nur wenige Plätze gibt, lohnt es sich schnell unter https://www.city-seg.de/segway/tour-buchen?tourId=19164 zu buchen. Dass diese Segway-Führung etwas mehr kostet, hängt nicht am Honorar des Zoo-Chefs, sondern daran, dass bei dieser Veranstaltung der höhere Betrag zusätzlich […]
20.03.
Unser Eisbärjungtier MiKa kommt auch aus dem Tiefbereich des Wasserteils wieder gut an Land. Da er gestern ins Wasser geplumpst ist, als er einen Ball angeln wollte, musste er dort schauen, wie er über die hohe Kante kommt. Mithilfe der extra für ihn angebrachten Baumstämme konnte er sich ganz schnell wieder nach oben ziehen. Davor war er lediglich im Flachbereich im Wasser.
19.03.
Das am vergangenen Freitag geborene Zebrafohlen entwickelt sich prächtig. Es ist bereits sehr aktiv. Zwischendurch wird aber auch ein kurze Ruhepause in der Sonne eingelegt. Das Jungtier ist eine Stute und hat vom Tierpflege-Team den Namen Nubia erhalten.
19.03.
Wer den neuesten Film über Eisbärjungtier MiKa gestern bei der Landesschau Baden-Württemberg im SWR Fernsehen verpasst hat, kann sich den Beitrag hier ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/grossputz-im-eisbaer-gehege/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTMwNTY. Auch das Interview mit Revierleiter Moritz Ehlers, der Studiogast in der Landesschau war, gibt’s online: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/moritz-ehlers-betreut-das-eisbaer-baby-im-karlsruher-zoo/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTMyNTU.
18.03.
Der kalendarische Frühlingsbeginn ist erst übermorgen, aber der Zoologische Stadtgarten erblüht schon jetzt in farbenfroher Frühligspracht.
18.03.
Workshops für Kinder in Osterferien, Ferienprogramm an Pfingsten und im Sommer
Kinder von acht bis zehn Jahren können sich in den Pfingst- und Sommerferien auf eine Expedition in den Zoo freuen. Im Rahmen des Programms werden sie die verschiedensten Tierarten, deren Besonderheiten, ihre Lebensräume sowie die Hintergründe ihrer zum Teil starken Bedrohung kennenlernen.
Die Programme sind gefüllt mit vielen Sinnes-Erlebnissen, Spiel- und Basteleinheiten sowie spannenden Erlebnissen rund um die Tiere des Zoos. Das Programm beginnt täglich um 9 und endet um 16 Uhr. Es ist täglich ein Mittagessen im Preis enthalten. Die Kosten betragen für das Pfingstferien-Programm (vier Tage) 180 Euro, für jede Woche […]
17.03.
In der Landesschau Baden-Württemberg ist morgen, 18. März, ein neuer Film über unsere Eisbären mit dem Jungtier MiKa zu sehen. Neben dem 15-minütigen Beitrag ist zudem Revierleiter Moritz Ehlers live im Studio für ein größeres Interview zu Gast. Die Landesschau beginnt um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.
17.03.
In der Serie „Zoo-Einblick“ mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Hyazinth-Ara Henry zeigen wir Eisbärjungtier MiKa, wie er im Wasser planscht. Revierleiter Moritz Ehlers lockt den Kleinen mit Fischen dafür ins kühle Nass.
16.03.
Ausruhen auf dem Steinberg: eine Schneeziege im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald. Ursprünglich stammen Schneeziegen aus den nördlichen Rocky Mountains. In Europäischen Zoos werden sie nur sehr selten gepflegt. Neben Karlsruhe gibt es nur noch vier weitere Haltungen in der EU.