• Heute gibt es wieder einen neuen Film über Eisbärjungtier MiKa in der Landesschau Baden-Württemberg zu sehen. Zudem hat das SWR-Team unseren junge Giraffenbullen Mugambi im vergangenen Jahr immer wieder filmisch begleitet. Es gibt zum ersten Mal auch Bilder der Geburt zu sehen. Los geht’s um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.

  • Große Spende für den Zoologischen Stadtgarten von EDEKA

    Die Edeka-Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe sind auch in diesem Jahr trotz des etwas wechselhaften Wetters wieder sehr erfolgreich und besucherstark. Zahlreiche Verkostungsstände sowie Mitmach-Aktionen in der gesamten Anlage bieten neben dem Zoobesuch viel Abwechslung für die großen und kleinen Gäste.

    „Wir freuen uns sehr, im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft diese Spende erneut überreichen zu können und damit weitere Projekte hier in Karlsruhe unterstützen zu können“, betont Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest. Der Zoo Karlsruhe und der Stadtgarten Karlsruhe teilen sich die Spenden-Summe, wobei der Stadtgarten seinen Teil laut Gartenbauamtsleiterin Doris Fath für neue Einrichtungsgegenstände wie […]

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Zoos, die im Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) organisiert sind, eine Vereinigung wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Gärten mit Wirkungsschwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Die Landesgruppe wird für drei Jahre nun aus Karlsruhe von Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt geleitet. Auf dem Bild sind zudem die Direktoren aus dem Zoo Heidelberg, Dr. Klaus Wünnemann (links), der die letzten drei Jahre die Landesgruppe führte und aus der Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart, Dr. Thomas Kölpin (rechts), bei ihrem Landesgruppentreffen in Heidelberg zu sehen.

  • Heute und morgen (2. und 3. August) gibt es im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wieder die EDEKA-Familientage – in Zusammenarbeit mit EDEKA Südwest. Es werden Mitmachstationen und Aktionen angeboten, außerdem sind zahlreiche Probierstände von EDEKA sowie den Partnerunternehmen aufgebaut. Die EDEKA-Familientage werden bereits seit 2012 im Zoologischen Stadtgarten veranstaltet.

  • Die Nachrichten aus dem Tiergarten Nürnberg haben diese Woche viele Menschen aufgewühlt. Es ist einfach ein sehr emotionales Thema, wenn es um das Töten von Tieren geht, jedoch auch sehr wichtig, das Thema zu versachlichen. Nur so lassen sich auch Argumente austauschen, ohne dass es – wie sonst sehr häufig im Social-Media-Kontext – zu verbalen Entgleisungen kommt, die keinen vernünftigen Diskurs zulassen.

    Die Entscheidung in Nürnberg ist sicher niemandem leicht gefallen. Wir kennen die handelnden Personen dort persönlich und schätzen deren Fachkompetenz. Auch in der Sache, eine Bestandsregulation der Paviane anzugehen und einige Tiere zur Verfütterung an Löwen und Geier zu töten, stehen […]

  • Von der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) in Karlsruhe haben wir einige exotische Pflanzen bekommen. Beim Umzug in einen Neubau war es der LUBW nicht möglich, die bis zu acht Meter hohen Pflanzen in die neuen Räumlichkeiten mitzunehmen. Ein Team des Zoos holte die besondere Spende ab, die jetzt im Exotenhaus eine neue Heimat findet. Wir bedanken uns recht herzlich bei der LUBW.

  • Gar nicht faul, sondern äußerst aktiv, zeigt sich unser neues Zweifinger-Faultier Sid im Exotenhaus, wenn es Salat gibt. Das Männchen kommt aus dem Zoo Pairi Daiza. Im Gegenzug ist unser Weibchen Mathilda in den belgischen Zoo umgezogen. In den kommenden Wochen soll zudem ein neues Weibchen bei uns einziehen.

  • Wer gestern den Film in der Landesschau Baden-Württemberg über Eisbärjungtier MiKa und unser Artenschutzprojekt in Kenia zusammen mit dem WWF verpasst hat, kann ihn hier online sehen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/so-unterstuetzt-der-zoo-karlsruhe-artenschutzprojekte-des-wwf/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTY2NjE

  • Wir freuen uns sehr über den Besuch von Frank Elstner heute bei uns. Er steht er derzeit wieder für die „Elstners Reisen“ vor der Kamera, einige Szenen für die letzte Folge der Reihe werden bei uns gedreht. Elstner ist zudem der Botschafter der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe.

  • In der Landesschau Baden-Württemberg ist heute ein neuer Film über unser Eisbärjungtier MiKa zu sehen. Zudem geht es um die Kooperation des Zoos mit dem WWF in Kenia. Beim Masai-Mara- und Siana-Projekt werden Gemeindeschutzgebiete zur nachhaltigen Sicherung großer Tierwanderungen eingerichtet. Auch WWF-Afrika-Referent Johannes Kirchgatter kommt dabei zu Wort. Die Landesschau beginnt um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.

  • Vier Auszubildende der Tierpflege und eine Tierpflegerin sind derzeit für vier Wochen in Ecuador. Sie besuchen dort unser Projekt der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe. Dort wird an der Wiederaufforstung und begleitenden Arbeiten teilgenommen. Zudem werden sie noch für einige Tage in die Fundación Zoológica del Ecuador gehen, unseren Partner-Zoo in Quito.

    Ermöglicht wird die Reise von AusbildungWeltweit, ein Förderprogramm des Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur finanziellen Unterstützung weltweiter und praxisorientierter Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung. Im ausländischen Betrieb können Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder internationale Berufskompetenz erwerben, neue Erfahrungen für die Ausbildung sammeln und sich persönlich weiterentwickeln.

    Das Ecuadorprojekt ist das Großprojekt der […]

  • Die Klasse 2b der Riedschule aus dem Karlsruher Stadtteil Rüppurr hat uns heute 382,19 Euro vorbeigebracht. Das Geld hat die Klasse bei einem Kuchenverkauf eingenommen. Der gesamte Betrag geht über die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe an Polar Bears International, deren Kernziele die Erforschung sowie der Schutz der bedrohten Eisbären in der Natur sind. Wir bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement!