Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe

Pelikane, Kraniche und ein Großteil des Wassergeflügels am Affensee sind in geschlossene Innenbereiche umgezogen. Durch die starke Ausbreitung der Aviären Influenza (Vogelgrippe) in der Natur ist die „Einwinterung“ eine Vorsichtsmaßnahme. Zwar könnten die Tiere temperaturbedingt draußen bleiben, das Risiko eines Ausbruchs im Zoo soll jedoch minimiert werden.

Aktuell gibt es keine Stallpflicht im Bereich des Zoos. Die sogenannte Aufstallungspflicht des Landes Baden-Württemberg gilt zwar von Mannheim bis hinter den Ortenaukreis, ist bei Karlsruhe jedoch nur in etwa drei Kilometern Entfernung zum Rhein bis 15. Januar 2026 gültig.

Andere Vögel im Zoo sind weiter in den Außenbereichen. Dabei wird zwischen Gefährdungslage und Tierwohl abgewogen. Gerade Pinguine, Emus oder Nandus würden unter einer Aufstallung leiden, was es möglichst zu verhindern gilt.