Vier Auszubildende der Tierpflege und eine Tierpflegerin waren für vier Wochen in Ecuador und konnten dort ganz besondere Erfahrungen machen. Sie besuchten unser Projekt der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe. Dort wurde an der Wiederaufforstung und begleitenden Arbeiten teilgenommen. Zudem waren sie einige Zeit in der Fundación Zoológica del Ecuador, unser Partner-Zoo in Quito. Davon gibt es hier noch einige Bilder zu sehen.

Ermöglicht wurde die Reise von AusbildungWeltweit, ein Förderprogramm des Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur finanziellen Unterstützung weltweiter und praxisorientierter Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung. Im ausländischen Betrieb können Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder internationale Berufskompetenz erwerben, neue Erfahrungen für die Ausbildung sammeln und sich persönlich weiterentwickeln.

Das Ecuadorprojekt ist das Großprojekt der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe. Ecuador ist eines der Länder mit der höchsten Artenvielfalt. Allerdings ist diese durch Abholzung und Beweidung stark bedroht. Deshalb hat die Stiftung in der Nähe der Stadt Mindo in Ecuador vier Flächen (La Elenita, Saloya, Mirador und La Esperanza) erworben, um dort den Nebelwald zu schützen und aufzuforsten.