Jeder kann unterstützen
Ob eine Patenschaft zum Geburtstag verschenken oder mit seinem Erbe etwas Sinnvolles voranbringen – es gibt viele verschiedene Wege, den Zoo, die Tiere, aber auch den Artenschutz zu unterstützen. Für jeden Anlass und Geldbeutel ist eine Option dabei. Bei unseren zahlreichen Veranstaltungen benötigen wir zudem regelmäßig ehrenamtliche Helfer. Ihr Engagement ist gefragt. Über die verschiedenen Möglichkeiten können Sie sich hier informieren.
Zoofreunde Karlsruhe e.V.
Der Verein Zoofreunde Karlsruhe e.V. wurde 1979 von am Zoo interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur ideellen und finanziellen Unterstützung des Zoologischen Stadtgartens gegründet. Die Zoofreunde sehen es als ihre Aufgabe an, zur Sicherung der Zooqualität beizutragen und bringen eigene Wünsche und Anregungen in die künftige Zooentwicklung ein. Die Mitglieds- und Spendenbeiträge werden gezielt Einzelprojekten zugeführt.
Ein kleiner Auszug über bisherige Projekte:
2011 | Neubau Streichelzoo nach Brand | 796.000 € |
2013 | Elektrisches Schiebetor Elefantenhaus | 12.100 € |
2014 | Drei automatische Futterkästen für Menschenaffen | 11.800 € |
2015 | Einrichtung der neuen Räume der Zoopädagogik | 24.600 € |
2016 | Neubau der Erdmännchenanlage | 80.000 € |
2016 | Neubau der Schnee-Eulenanlage | 90.000 € |
2016 | Kinderturnwelten | 50.000 € |
2018 | Sonnensittich-Voliere | 19.814 € |
Die finanziellen Mittel kommen über direkte Spenden, Mitgliedschaftsbeiträge und Patenschaften zusammen.
Unser neuestes Projekt: Begehbare Katta-Insel

Im Winter 2022 wurde der Spatenstich zum neuesten Projekt gesetzt. Für die Kattas wird auf dem Ludwigsee eine begehbare Insel als Begegnungsanlage zwischen Zoogästen und den in der Natur als „stark gefährdet“ eingestuften Lemuren aus Madagaskar entstehen. Der Bau der Anlage kostet nach aktuellen Schätzungen voraussichtlich etwa eine Million Euro. Rund 650.000 Euro haben die Zoofreunde bereits gesammelt.

Zoofreunde Karlsruhe e.V.
Kontakt
Bankverbindung:
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
IBAN: DE43660501010009917451
BIC: KARSDE66XXX

Patenschaften
Die beste Möglichkeit, das eigene Lieblingstier zu unterstützen, ist eine Patenschaft zu übernehmen. Dadurch können für die tierischen Patenkinder Gehegeeinrichtungen, Spielelemente oder besondere Leckerbissen angeschafft bzw. verwirklicht werden. Patenschaften sind auch eine ideale Geschenkidee. Bereits ab einem Wert von 50€ können Patenschaften abgeschlossen werden. Für Großtiere, die etwas teurer sind, lassen sich auch Teilpatenschaften übernehmen.
Die Patenschaften werden über die Zoofreunde Karlsruhe e.V. vergeben. Persönliche Rechte am auserwählten Tier oder ein Anrecht auf Mitsprache im Zoomanagement können jedoch nicht gewährt werden. Auch direkter Kontakt zum eigenen Patentier kann nicht immer ermöglicht werden.
Mit einer Spende den Zoo unterstützen
Bei den Spenden kann das Geld auf verschiedene Wege eingesetzt werden:
→ Spende für den Artenschutz über die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe
→ Spende für die Tiere direkt über die Zoofreunde
Bei einer Spende an die Artenschutzstiftung können die Gelder entweder projektgebunden gespendet oder allgemein für die Projekte der Artenschutzstiftung verwendet werden.
Weiter zur Übersicht über die aktuellen Projekte
Mit einer Spende an die Zoofreunde werden aktuelle und zukünftige Bauprojekte unterstützt, durch spezielle Anschaffungen wird die Tierhaltung weiter verbessert und damit zur Weiterentwicklung des Zoos beigetragen.
Weiter zu den Zoofreunden
Auch die Stadt Karlsruhe sowie der Zoo freuen sich über Spenden, die dem Ausbau der Tieranlagen sowie der Versorgung der Tiere zugute kommen.
Gemeinsam an einem Strang ziehen – unser Partner
