Wie soll der am 2. November geborene Eisbär heißen? Zoo und BNN suchen gemeinsam einen Namen. Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. © Timo Deible, Zoo Karlsruhe

17.02.2025

Name für den kleinen Eisbären wird gesucht

Sollte gut auszusprechen sein und mit „M“ beginnen / Gemeinsame Aktion mit den BNNSollte gut auszusprechen sein und mit „M“ beginnen / Gemeinsame Aktion mit den BNN

Die Eisbärengeburt im Zoo Karlsruhe hat nicht nur in der Region die Menschen bewegt, sondern wurde weltweit in den Medien aufgenommen. Durch die tierärztliche Untersuchung steht fest, dass es sich um ein männliches Bärenjungtier handelt. Dies soll nun einen Namen erhalten. Gemeinsam mit den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) wird dieser nun vom Zoo gesucht. Vorschläge können ab sofort eingereicht werden.

Bei der Auswahl ist Kreativität gefragt, es sind aber auch ein paar Dinge zu beachten. So muss der Name des kleinen Eisbären mit einem „M“ beginnen. Hintergrund ist, dass 2024 das „M-Jahr“ im Zoo war, alle neu geborenen oder geschlüpften Zootiere bekamen einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben. Hyazinth-Ara Henry ist beispielsweise aus 2019 – es war also ein „H-Jahr“.

Der Name sollte außerdem nicht zu lang sein. Wenn es doch ein längerer Name sei, wäre es gut, wenn es eine Kurzform davon gibt. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger müssen den Namen gut aussprechen und rufen können. Zudem sollte er gut verständlich sein. Klassische Menschennamen stehen bei der Auswahl im Zoo nicht so hoch im Kurs. Gerne dürfen es dagegen kreative Vorschläge mit einem besonderen Hintergrund sein.

Vorschläge können von heute, 17. Februar, bis Montag, 24. Februar, 12 Uhr, eingereicht werden. Anschließend werden vom Zoo die drei Favoriten ausgewählt und danach auf der Homepage der BNN zur Abstimmung gestellt. Mitgemacht werden kann per E-Mail (gewinnspiel(at)bnn.de) oder über das Online-Formular. Neben dem Vorschlag sollte auch eine kurze Erklärung zu dem Namen angegeben und der eigene Vor- und Nachname sowie eine E-Mail-Adresse über das Formular eingetragen werden.

Der Einsender des endgültigen Namens darf vor allen anderen Zoogästen bei der Präsentation für die Medien am Eisbärengehege dabei sein. Wird der Name mehr als einmal vorgeschlagen, entscheidet das Los.