Gut getarnt: Die Nui-Chua Stabschrecke. Das Paarungsverhalten dieser Art ist außergewöhnlich. Zur Paarung besetzt das Männchen das Weibchen und die beiden trennen sich bis zu deren Lebensende nicht mehr. Sogar bei der Häutung bleibt das Männchen auf dem Rücken seiner Partnerin verankert.
Die Art ist im „LebensRaum Vietnam“ zu sehen, ein Ausstellungsraum, der sich Vietnamazing. Save nature. widmet. Die Kampagne der Europäischen Zoovereinigung EAZA – the European Association of Zoos and Aquaria setzt sich für den Erhalt der bedrohten Biodiversität in Vietnam ein. Neben zahlreichen Infos stehen drei große Terrarien im Mittelpunkt. Darin sind etwa 40 Tiere in acht Arten zu sehen, fast alle bedroht und in Vietnam heimisch.
Der „LebensRaum Vietnam“ ist täglich zu den regulären Öffnungszeiten des Exotenhauses zu erleben. Allerdings sollten die Zoogäste sich dafür etwas Zeit nehmen, da manche Arten etwas versteckter leben. Wer sie jedoch entdeckt, wird mit ganz besonderen Tieren belohnt. Und diese stehen alle für die fantastische Tierwelt Vietnams.