Ein braun-weißes Ziegenbaby steht draußen zwischen anderen Ziegen im Sonnenlicht.

Führungen für Kindergärten

Bunter Hahn mit rotem Kamm und orangefarbenen, schwarzen und grünen Federn, stehend auf weißem Hintergrund.

Angebote für Kindergärten

Die Abteilung für Zoopädagogik bietet spezielle Zooführungen für Kindergartengruppen (empfohlen für Schulanfängerinnen und Schulanfänger) an. Interessante Informationen zur Biologie von Tieren und sinnliche Erfahrungen sorgen für einen spannenden Zoobesuch. Materialien wie Federn, Häute oder Felle sind immer mit im Gepäck, damit die Führung mit bleibenden Erlebnissen und Erinnerungen verbunden ist.

Dauer und Preise der Kindergartenführung
45 Minuten: 75,- €, jeweils zzgl. Eintrittspreis pro Person
60 Minuten: 85,-€, jeweils zzgl. Eintrittspreis pro Person

Kinder unter sechs Jahren erhalten kostenlos Eintritt. Pro fünf
Kinder erhält eine erwachsene Begleitperson freien Eintritt.

Die Zahlung für die Führung und den Eintrittspreis ist in bar oder per Kartenzahlung möglich.

Die Aufsichtspflicht obliegt den begleitenden Erwachsenen. Die Gruppengröße ist auf maximal 20 Kinder begrenzt. Das Buchen von parallelen Führungen ist je nach Verfügbarkeit jedoch möglich.

Anmeldung

Die Führungen können per E-Mail, Fax oder Post angefragt und gebucht werden. Die Vorlaufzeit beträgt zwei bis vier, in den Sommermonaten teilweise vier bis sechs Wochen. Wir bitten um Ihr Verständnis für rechtzeitige Planungen.

Wir sind per E-Mail für Sie erreichbar.

Ein brauner Seelöwe sitzt aufrecht und blickt zur Seite vor einem weißen Hintergrund.

Themenführungen für Kindergärten

Zwei Elefanten stehen auf sandigem Boden mit Bäumen im Hintergrund.

Wir besuchen die „klassischen“ Zootiere und lernen ihre Besonderheiten kennen. Buchungsnr.: KG-01, Dauer 45 Minuten

Erdmännchen auf Sand, eines frisst Fleisch mit Federn, im Hintergrund ein Baumstamm.

Wie, was und wieviel fressen Tiere? Buchungsnr.: KG-02, Dauer 45 Minuten

Ein stehender und nach vorne schauender Eisbär mit leicht geöffnetem Maul vor einem schneebedeckten Hintergrund.

Wir finden unterschiedliche Tierspuren und ordnen sie den Zootieren zu. Buchungsnr.: KG-03, Dauer 45 Minuten

Auf einem Ast sitzender Tukan mit großem, leuchtend orange-gelbem Schnabel vor unscharfem Hintergrund.

Krokodile, Riesenschildkröten und viele weitere exotische Tiere erleben wir auf dem Rundgang durch das Exotenhaus. Buchungsnr.: KG-04, Dauer: 45 Minute. Nur an Wochentagen um 10 Uhr und 11 Uhr möglich.

Nahaufnahme des neugierigen Robbengesichts mit Schnurrhaaren vor dem Hintergrund von Felsen und Grün.

Welches Tier kann besonders gut sehen, riechen oder fühlen? Buchungsnr.: KGW-05, Dauer 120 Minuten

Nahaufnahme einer braunen Ziege mit gebogenen Hörnern auf einem eingezäunten Bauernhofgelände, umgeben von anderen Ziegen.

Wir lernen verschiedene Haustiere und ihre Bedeutung für den Menschen kennen. Buchungsnr. KGW-07, Dauer 120 Minuten