Leopard liegt auf einem Ast mit grünen Blättern im Hintergrund.

Themenführungen für Alle

Bunter Hahn mit rotem Kamm und orangefarbenen, schwarzen und grünen Federn, stehend auf weißem Hintergrund.

Dauer und Preise

Gruppenführungen:
60 Minuten: 85,- €
90 Minuten: 115,- €
jeweils zzgl. der Eintrittspreise

Bei Eintreffen an den Kassen bitten wir Sie, die Auftrags- und Terminbestätigung vorzulegen.

Die Zahlung für die Führung und den Eintrittspreis ist in bar oder per Kartenzahlung möglich.

Geben Sie den Führungsbeleg, den Ihnen das Kassenpersonal aushändigt, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zoopädagogischen Abteilung weiter.

Zu den Eintrittspreisen

Treffpunkt für gebuchte Zooführungen ist die Einsichtscheibe am Elefantenhaus. Das Team der Zoopädagogik erwartet Sie dort.

Zusätzlich bieten wir an ausgewählten Terminen öffentliche Führungen durch den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe an. Bei diesem einstündigen Rundgang können die Teilnehmenden
viele interessante Details zu den Tierarten erfahren. Die Kosten betragen 5€ pro Person.

Wir sind per E-Mail für Sie erreichbar.

Ein brauner Seelöwe sitzt aufrecht und blickt zur Seite vor einem weißen Hintergrund.

Führungsthemen

Für die Führungen haben wir eine Vielzahl von verschiedenen Themen in unserem Programm. Selbstverständlich können wir auch eine Führung zu gewünschten Lieblingstieren individuell für Sie zusammenstellen. Im Anmeldeformular können Sie das für Sie passende Thema ankreuzen.

Ein rosa Flamingo putzt sein Gefieder, umgeben von Grün.
Wie ist ein Zoo organisiert? Welche Aufgaben erfüllt ein Zoo?
Zwei Elefanten stehen zusammen auf einer Sandfläche, umgeben von Bäumen und Grün.
Biodiversität und Artenschutz sind in Zeiten des Artensterbens von großer Bedeutung, für den Erhalt der Natur und damit auch der menschlichen Lebensgrundlage.
Zwei leuchtende Aras mit roten, gelben und blauen Federn sitzen dicht beieinander vor einem weichen Hintergrund.
Entdecken Sie die bunte Welt der Papageien.
Zwei Eisbären liegen in einem Gehege auf einem felsigen Untergrund, einer auf der Seite, der andere mit ausgestreckten Beinen.
Begleiten Sie uns zu einer Expedition zu Eisbären, Robben und Schneeleoparden.
Nahaufnahme eines Kattas mit leuchtend gelben Augen, weichem grau-weißem Fell und unscharfem natürlichen Hintergrund.
Diese Tour kann nach Ihren individuellen Wünschen zusammengestellt werden.
Ein Kängurubaby schaut aus dem Beutel eines Kängurus hervor und schützt seine Augen mit einer Pfote vor dem Sonnenlicht.
Tierarten der Welt: Von jedem Kontinent ist mindestens eine auch im Zoo Karlsruhe zu finden.
Ein Tukan mit einem großen orangefarbenen Schnabel thront auf einem Ast vor einem unscharfen natürlichen Hintergrund.

Entdecken Sie die spannende Tierwelt im Exotenhaus. Hier sind nur Führungen von 60 Minuten möglich. Maximal 25 Personen je Führung, nur an Wochentagen um 10 Uhr und 11 Uhr möglich. Abendführungen können individuell gebucht werden.

Eine Gruppe Erdmännchen drängte sich auf felsigem Boden zusammen und kümmerte sich um ihre Jungen.
Von den großen Löwen bis hin zu den kleinen Erdmännchen: Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Raubtiere.
Zwei Seelöwen faulenzen auf einem moosigen Felsen am Wasser.
Erleben Sie perfekte Schwimmer und Taucher bei den Robben, Flusspferden und anderen Wassertieren.
Ein Leopard liegt im Sonnenlicht im Gras und blickt mit geflecktem Fell und konzentrierten Augen zur Seite.
Tierarten in ihren spezifischen Lebensräumen haben individuelle Anpassungen entwickelt.