Erstes Hundewochenende: Vierbeiner dürfen zwei Tage in den Zoologischen Stadtgarten

Hunde dürfen normalerweise nicht in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Eine Ausnahme wird es in diesem Herbst am 15. und 16. November geben. An dem Wochenende können Zoogäste erstmals ihre Hunde mit in die Anlage nehmen.

„Wir haben sehr viel freilaufendes Wassergeflügel bei uns in der Anlage. Dies ist einer der Hauptgründe, keine Hunde im Zoologischen Stadtgarten zuzulassen. Gleichzeitig haben jedoch viele Menschen den Wunsch an uns herangetragen, die Anlage einmal mit Hund besuchen zu dürfen“, sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt, der privat selbst Hundehalter ist.

„Daraus entstand die Idee, ein Wochenende im Herbst auszuwählen, an dem wir Hunde temporär zulassen. In der Nebensaison und vor allem außerhalb der Brutzeit der Vögel ist dies für zwei Tage vertretbar, solange sich alle Zoogäste mit Hund an die Regeln halten“, erläutert Reinschmidt. Zu den Regeln gehört etwa eine Leinenpflicht, erlaubt sind nur kurze Führleinen, keine Flexi- oder Schleppleinen.

Die Hunde sind zudem während des gesamten Besuchs zu beaufsichtigen, dürfen auch nicht alleingelassen oder angebunden werden. Kontaktgehege, Tierhäuser und Spielplätze sind für Hunde tabu. An den Kassen werden an den beiden Tagen zudem Kotbeutel für die Hunde ausgegeben, Hinterlassenschaften der Vierbeiner müssen von den menschlichen Begleitern direkt entsorgt werden. Der Eintritt für Hunde kostet während des Aktionswochenendes fünf Euro.

An verschiedenen Stellen im Zoo wird es für die Hunde an dem Wochenende Wasserstellen geben. Auf einem speziellen Flyer, den es an den beiden Tagen gibt, sind die Standorte eingetragen. Wer außerhalb dieser beiden Tage gemeinsam mit seinem Hund Tiere beobachten möchte, kann dazu in den Tierpark Oberwald kommen, die Dependance des Zoos mitten im Wald. Dort sind Hunde an der Leine 365 Tage im Jahr willkommen.