30.08.
Um längere Anstehzeiten an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir, Tickets online zu erwerben. So geht es ohne Stress und längere Wartezeiten direkt in die Anlage. Eintrittskarten gibt es auf unserer Homepage unter www.zoo-karlsruhe.de. Auch für Gondoletta-Fahrten sind dort Tickets erhältlich.
29.08.
Im Zoo Karlsruhe geborener Luchs ausgewildert
Der Thüringer Wald ist um einen neuen Bewohner reicher: Luchs Carlo wurde heute in der Nähe von Oberhof ausgewildert. Er ist bereits der sechste Luchs, der seit Projektbeginn im Januar 2024 im Rahmen des Artenschutzprojekts „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ im Thüringer Wald eine neue Heimat gefunden hat. Initiiert und koordiniert wird das Projekt vom BUND Thüringen, der gemeinsam mit dem WWF Deutschland, ThüringenForst und weiteren Partnern die Rückkehr der Luchse in die Region begleitet.
Der Kuder, wie männliche Luchse genannt werden, stammt aus dem Zoo Karlsruhe, wo er in einem großen, naturnah gestalteten Gehege ohne direkten […]
29.08.
Wir senden herzlichste Grüße in das Naturkundemuseum Karlsruhe. Dort hat heute Hannes Kirchhauser, Leiter des Vivariums, seinen letzten Arbeitstag vor dem Eintritt in die Rente. Seit 1988 war der Diplom-Biologe und leidenschaftliche Meerwasseraquarianer im Naturkundemuseum beschäftigt.
Den Zoo verbindet mit dem Museum eine seit vielen Jahren bestehende Kooperation, die gerade auch durch Hannes Kirchhauser mit Leben gefüllt wurde. Mit ihm hatte der Zoo immer einen äußerst kompetenten Ansprechpartner in der Aquaristik und Terraristik. Gleichzeitig konnte das Tierärzte-Team mehrfach bei veterinärmedizinischen Problemen unterstützen, wie gerade erst bei dem auf dem Foto abgebildeten Grünen Baumpython.
Lieber Hannes, neben all Deiner Fachkenntnis schätzen wir Dich aber als […]
28.08.
Gute Nachrichten aus dem Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald: Ein Wisent ist gestern auf die Welt gekommen. Es ist das erste Jungtier aus der Gruppe in diesem Jahr. Das Kleine ist ein Weibchen und bereits gut bei der Gruppe auf der großen Anlage zu sehen. Wisente sind die größten Wildtiere Europas. Voll ausgewachsene Bullen können ein Gewicht von knapp einer Tonne, erwachsene Kühe von mehr als 600 Kilogramm erreichen.
Wisente waren in der Natur bereits ausgerottet. Durch gezielte Zucht und Wiederauswilderungsprogramme der Zoogemeinschaft gelang es, das endgültige Verschwinden der Art, die auch Eurpäischer Bison genannt wird, zu verhindern. Der […]
27.08.
Wer gestern den Bericht in der Landesschau Baden-Württemberg über Eisbärjungtier MiKa und die Segway-Tour durch den Zoo verpasst hat, kann den Film hier online ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/mit-segway-und-ara-durch-den-karlsruher-zoo/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjIzMTQ
26.08.
Zoo Karlsruhe erhält 370.000 Euro von Franziska Schnaiter
Der Zoo Karlsruhe erhält einen hohen Geldbetrag von einer privaten Gönnerin. Franziska Schnaiter hat bereits mit mehreren Einzelspenden von insgesamt rund 250.000 Euro den Zoo bei verschiedenen Projekten wie der Lemuren-Insel oder einer Großstation der Kinderturn-Welt sowie für Artenschutzbelange unterstützt. Nun hat sie 370.000 Euro für ein Jahr angelegt. Wenn diese Anlage fällig wird, erhält sie der Zoo.
„Auf Franziska Schnaiter und ihre Unterstützung für den Zoo kann ich mich verlassen“, betont Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. „Mich freut besonders, dass sie bereits vor Jahren ihr Testament zu unseren Gunsten verfasst hat – aber auch schon zu […]
26.08.
In der Landesschau Baden-Württemberg ist heute ein neuer Film über unser Eisbärjungtier MiKa zu sehen. Außerdem gibt es Einblicke in eine Segway-Tour durch den Zoo mit dem Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Die Landesschau beginnt um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.
25.08.
Wenn der Rest der Anlage noch im Schatten liegt und die Morgensonne genossen werden soll, müssen die Erdmännchen eng zusammenrücken …
24.08.
Schichtwechsel: Im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, hat das Tierpflege-Team in zahlreichen Anlagen Wasserkuhlen angelegt. Auch die Weißlippenhirsche nutzen diese gerne und ausgiebig.
23.08.
Einige stimmungsvolle Impressionen vom Lichterfest gestern Abend. Auch heute startet das Programm ab 15 Uhr. Tickets können online unter https://zoo-karlsruhe.ticketfritz.de/Shop/Index/lichterfest/50716 oder an den Zoo-Kassen erworben werden. Jahreskarten haben ganztags keine Gültigkeit.
22.08.
Das Lichterfest im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wird heute und morgen bereits zum 49. Mal veranstaltet. Das Fest startet an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr mit einem bunten Programm für alle Altersklassen. Ab 19 Uhr erhellen zahlreiche Tierfiguren und viele weitere Leuchtelemente den Stadtgarten. Während der Lichterfesttage müssen extra Karten gekauft werden, Jahreskarten haben ganztags keine Gültigkeit. Tickets können online unter https://zoo-karlsruhe.ticketfritz.de/Shop/Index/lichterfest/50716 oder an den Zoo-Kassen erworben werden.
21.08.
Frank Elstner war heute für Dreharbeiten zu Besuch bei Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Elstner, den eine lange Freundschaft mit Reinschmidt durch die Artenschutzreihe „Elstners Reisen“ verbindet, ist zudem Botschafter der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und Ehrenpate für das Känguru Frank.