19.03.
Wer den neuesten Film über Eisbärjungtier MiKa gestern bei der Landesschau Baden-Württemberg im SWR Fernsehen verpasst hat, kann sich den Beitrag hier ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/grossputz-im-eisbaer-gehege/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTMwNTY. Auch das Interview mit Revierleiter Moritz Ehlers, der Studiogast in der Landesschau war, gibt’s online: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/moritz-ehlers-betreut-das-eisbaer-baby-im-karlsruher-zoo/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTMyNTU.
18.03.
Der kalendarische Frühlingsbeginn ist erst übermorgen, aber der Zoologische Stadtgarten erblüht schon jetzt in farbenfroher Frühligspracht.
18.03.
Workshops für Kinder in Osterferien, Ferienprogramm an Pfingsten und im Sommer
Kinder von acht bis zehn Jahren können sich in den Pfingst- und Sommerferien auf eine Expedition in den Zoo freuen. Im Rahmen des Programms werden sie die verschiedensten Tierarten, deren Besonderheiten, ihre Lebensräume sowie die Hintergründe ihrer zum Teil starken Bedrohung kennenlernen.
Die Programme sind gefüllt mit vielen Sinnes-Erlebnissen, Spiel- und Basteleinheiten sowie spannenden Erlebnissen rund um die Tiere des Zoos. Das Programm beginnt täglich um 9 und endet um 16 Uhr. Es ist täglich ein Mittagessen im Preis enthalten. Die Kosten betragen für das Pfingstferien-Programm (vier Tage) 180 Euro, für jede Woche […]
17.03.
In der Landesschau Baden-Württemberg ist morgen, 18. März, ein neuer Film über unsere Eisbären mit dem Jungtier MiKa zu sehen. Neben dem 15-minütigen Beitrag ist zudem Revierleiter Moritz Ehlers live im Studio für ein größeres Interview zu Gast. Die Landesschau beginnt um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.
17.03.
In der Serie „Zoo-Einblick“ mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Hyazinth-Ara Henry zeigen wir Eisbärjungtier MiKa, wie er im Wasser planscht. Revierleiter Moritz Ehlers lockt den Kleinen mit Fischen dafür ins kühle Nass.
16.03.
Ausruhen auf dem Steinberg: eine Schneeziege im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald. Ursprünglich stammen Schneeziegen aus den nördlichen Rocky Mountains. In Europäischen Zoos werden sie nur sehr selten gepflegt. Neben Karlsruhe gibt es nur noch vier weitere Haltungen in der EU.
16.03.
Die Gruppe der Kubaflamingos ist um 19 Individuen angewachsen. Die knapp einjährigen Tiere sind Nachzuchten aus dem Stichting Vogelpark Avifauna in den Niederlanden, einer der größten Vogelparks Europas. Nachdem sich die neuen Tiere zuerst nur im Haus aufgehalten haben, sind sie mittlerweile mit den älteren Tieren gemeinsam auf der Außenanlage zu sehen. Insgesamt haben wir nun 68 Kubaflamingos in unserem Bestand.
15.03.
In der Serie „Zoo-Einblick“ mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Hyazinth-Ara Henry geht es heute um Wisente, die in der Natur völlig ausgerottet waren und nur in Zoos überlebt haben. Bei den aktuellen Auswilderungsprojekten arbeiten wir mit dem Tierpark Berlin und dem WWF zusammen. Über den WWF haben wir nun herrliche Aufnahmen von Emil Khalilov aus Aserbaidschan bekommen, wo auch in Karlsruhe geborene Tiere leben. Zu Gast beim Zoodirektor ist diesmal Dr. Marco Roller, Zootierarzt und Kurator für den Tierpark Oberwald.
14.03.
Die Kattas haben seit heute in ihrer Innenanlage einen Bodengrund aus Pinienrinde. Ganz vorsichtig haben die Lemuren ausgetestet, ob „das komische Zeug da unten“ auch wirklich okay ist. Mit einigen Rosinen konnten sie dann doch dazu verleitet werden, auch ganz auf diesem natürlichen Boden zu sitzen.
14.03.
In der vergangenen Nacht ist ein Zebra auf die Welt gekommen. Muttertier Binti und das Jungtier sind seit dem Vormittag bereits auf der Außenanlage zu sehen.
13.03.
Der Zoologische Stadtgarten ist mit dem Ehrenpreis für hervorragend nachhaltige Parkbewirtschaftung ausgezeichnet worden. Die entsprechende Urkunde der Deutschen Bundesgartenbaugesellschaft nahmen Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Gartenbauamtsleiterin Doris Fath und Bezirksleiter Hiesl entgegen. Der Zoo gratuliert dem Gartenbauamt herzlich zu der Auszeichnung!
12.03.
Wer den Film in der Landesschau Baden-Württemberg gestern im SWR Fernsehen über Eisbärjungtier MiKa verpasst hat, kann ihn hier online anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/showtime-fuer-das-eisbaer-baby-im-zoo-karlsruhe/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMDkyMzQ