10.06.
In der Landesschau Baden-Württemberg ist heute ein neuer Film über unser Eisbärjungtier MiKa zu sehen. Außerdem gibt es einen spannenden Bericht über die erfolgreiche Auswilderung von 1.034 Moorfröschen. Die Landesschau beginnt um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen
09.06.
Wie verspielt Eisbärjungtier MiKa ist, zeigt das junge Männchen immer wieder. Selbst ein einfacher Ast wird als Spielobjekt genutzt.
09.06.
Auch am heutigen Pfingstmontag hat der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ganz regulär geöffnet. Um längere Anstehzeiten an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir, Tickets online zu erwerben. So geht es ohne Stress und längere Wartezeiten direkt in die Anlage. Eintrittskarten gibt es auf unserer Homepage unter www.zoo-karlsruhe.de. Auch für Gondoletta-Fahrten sind dort Tickets erhältlich.
08.06.
Capybara Tomas ist gestern völlig überraschend gestorben. Die Gründe sind derzeit völlig unklar. Wir hoffen, über die Pathologie mehr über die Ursache zu erfahren.
07.06.
Botanischer Rundgang durch den Zoologischen Stadtgarten
Rosen stehen im Mittelpunkt der Führung des GartenbauamtsDas Gartenbauamt lädt am kommenden Sonntag, 8. Juni, zu einer Führung zum Thema „Rosen“ im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim Eingang Nord (Kongress). Die Führung selbst ist kostenfrei, es ist jedoch eine Eintrittskarte erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Rahmen der Führung wird die Historie des Rosengartens näher beleuchtet. Der Karlsruher Rosengarten mit seinen etwa 15.000 Rosen, die sich aus 130 Sorten zusammensetzen, ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Rosenfreunde haben bei der Führung die Gelegenheit, sich von fachkundiger Seite viele praktische Tipps […]
07.06.
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat auch rund um Pfingsten ganz regulär geöffnet. Um längere Anstehzeiten an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir, Tickets online zu erwerben. So geht es ohne Stress und längere Wartezeiten direkt in die Anlage. Eintrittskarten gibt es auf unserer Homepage unter www.zoo-karlsruhe.de. Auch für Gondoletta-Fahrten sind dort Tickets erhältlich.
06.06.
In der vergangenen Nacht hat Zebrastute Adela Nachwuchs bekommen. Das Fohlen ist fit und zusammen mit den anderen Zebras auf der Anlage zu sehen.
06.06.
„Lebensversicherung einer bedrohten Art“: Erhaltungszucht wird aus Karlsruhe koordiniert
Tierarzt Dr. Lukas Reese übernimmt neu gegründetes EEP für Saruskraniche / Art von IUCN als „gefährdet“ geführt
Mit einer maximalen Höhe von 180 Zentimetern und einer Flügelspannweite von bis zu 280 Zentimetern gilt der Indische Saruskranich als der größte Kranich überhaupt. Ursprünglich kommt er kommt im Süden Pakistans, im Norden von Indien und Nepal vor, zwei weitere Unterarten kommen aus Australien und Südostasien. Vor allem Austrocknung der Feuchtwiesen sowie Pestizide und andere Gifte bedrohen den Bestand. Deshalb ordnet die Weltnaturschutzunion die Art auf der IUCN Red List of Threatened Species als „gefährdet“ ein. Ein Erhaltungszuchtprogramm […]
06.06.
Die Alpakas und Schafe im Streichelzoo sind geschoren worden. Die Schur gibt es einmal im Jahr, da es den Tieren mit den steigenden Temperaturen unter dem dicken Fell sonst zu warm werden würde. Die Wolle kann dann über das Jahr zur Beschäftigung der Raubtiere genutzt werden.
05.06.
Der Nachwuchs von Nandu Pepe schlüpft aktuell. Um die kleinen Küken zum Beispiel vor Krähen zu schützen, ist Hahn Pepe mitsamt dem Nachwuchs nun vorerst in den Stall neben den Ziegen umgezogen. Von den 24 Eiern sind bisher 11 Küken erfolgreich geschlüpft. Da Pepe mit dem Nachwuchs aufstehen würde und die restlichen Eier dann auskühlen, wurden sie kontrolliert und neun Eier in den Brutschrank überführt. Wenn dort weitere Küken schlüpfen, können sie zurück zu dem Männchen gesetzt werden, der die Aufzucht komplett alleine übernimmt.
05.06.
Die Capybaras im Zoo Karlsruhe genießen es, viel Zeit im Wasserteil zu verbringen.
05.06.
Die kleine Schneeziege entwickelt sich weiterhin sehr gut. Das am 19. Mai geborene Jungtier ist ein Weibchen und wurde vom Tierpflegeteam Naira getauft. Die Schneeziegen leben im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald.