


Besondere Bilder unserer Granulierten Glasfrösche (Cochranella granulosa) in ihrem Terrarium im Exotenhaus: Sie wurden bei uns das erste Mal im Amplexus beobachtet. Es ist die Umklammerung der Weibchen durch die Männchen während der Paarungszeit, ein Klammerreflex, der dazu dient, den Vorgang der Laich- und Spermaabgabe ins Wasser zu synchronisieren. Auch wenn diesmal das Weibchen noch kein Laich angesetzt hatte, ist es dennoch ein gutes Zeichen in Richtung Zucht dieser Amphibienart.
Das Besondere am Glasfrosch ist dessen Fähigkeit, fast unsichtbar zu werden. Sie haben nur ganz wenig Farbpigmente und können bei Bedarf sogar fast ihr gesamtes Blut in die Leber pumpen. Wenn sie dann auf dem richtigen Blatt sitzen, sieht das für andere Tiere nur noch wie eine Sonnenreflexion aus.




