„Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Garten“
Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wird heute, 25. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr, eine Führung unter dem Titel „Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Garten“ angeboten. Zu den Auswirkungen gehören etwa Blütezeitverschiebungen, Zunahme von invasiven Arten und neue Schädlinge.
Michaela Senk vom Gartenbauamt stellt robuste Pflanzenkonzepte für den Garten vor, beispielsweise die Anlage von Wildstaudenbeeten – nach dem Motto Vielfalt statt Monokulturen. Nicht nur Trockenheit, auch zunehmende Starkregenfälle machen Gartenbesitzern zu schaffen. Das Prinzip der Schwammstadt wird vorgestellt, sowie Umsetzungsmöglichkeiten im Privatgarten. Zudem wird das Thema Boden und Bodenbeschaffenheit Bestandteil der Führung sein. Es werden auch Fragen der Gruppe beantwortet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist am Eingang Nord bei der Nancyhalle. Die Führung selbst ist kostenfrei, jedoch ist der Kauf einer gültigen Eintrittskarte erforderlich. Diese kann über www.zoo-karlsruhe.de oder vor Ort an den Kassen erworben werden.