Rotschwanz-Rabenkakadus werden auch Banks-Rabenkakadus genannt.

Sie kommen in den tropischen und subtropischen Monsun- und Trockenwäldern, Eukalyptuswäldern, im Buschland und in Kulturgebieten Australiens vor. Dabei sind sie vor allem in Gebieten im Norden und Nordosten des Kontinents zu finden.

Die Weibchen sind generell wesentlich kleiner als die Männchen. Beim Gefieder der Banks-Rabenkakadus besteht ebenfalls ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Geschlechtern. Die Männchen sind durchgehend schwarz gefärbt und tragen das namengebende charakteristisch rote Band an den Schwanzfedern. Die Schwanzbinde der Weibchen ist hingegen gelb gefärbt. Ihr Gefieder ist auf der Körperunterseite eher braun-schwarz. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Schnabelfarbe. Bei ausgewachsenen Männchen ist dieser dunkelgrau, bei den Weibchen hornfarben.

Aufgrund des großen Verbreitungsgebietes, einer großen Gesamtpopulation und der relativ geringen Bestandsabnahme, wird diese Papageienart aktuell von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als nicht gefährdet eingestuft.