Rotscheitelmangaben gehören zu den Meerkatzenverwandten. Die geselligen Tiere leben meist in Gruppen von 14-20 Tieren. Besondere Kennzeichen sind die rote Fellkappe am Oberkopf, der lange Schwanz, die grazile Körperform, die auffälligen weißen Augenlider sowie die weißen Wangenfellbereiche. Weiß hat als Farbe Signalwirkung im Dämmerlicht des Regenwaldes und dient neben verschiedenen akustischen Signalen und Rufen der Verständigung der Gruppe. Aufgrund des weißen Haarringes um den Hals werden Rotscheitelmangaben auch Halsbandmangaben genannt.

Jagd, Lebensraumverlust und Tier-Mensch-Konflikte in Agrargebieten zählen zu den Hauptgefahren der Rotscheitelmangaben und bedrohen ihren Bestand.