Bennett-Kängurus sind in Eukalyptuswäldern und offenen Grasflächen zu finden, wo sie meist einzelgängerisch leben. Sie sind dämmerungsaktiv und können lange Zeit ohne Wasser auskommen.

Das Besondere bei ihnen ist die Jungtieraufzucht: Weibchen bringen ein Jungtier zur Welt, das bei der Geburt nackt und blind ist. Nach 30 Tagen Tragezeit kriecht das sehr unterentwickelte, nahezu embryonale Jungtier in den Beutel, wo es sich weiter entwickelt. Etwa 9 Monate verbringt es im Beutel des Weibchens und wird erst mit 12 – 17 Monaten entwöhnt. Während dieser Zeit kann sich ein zweites Jungtier entwickeln. Beide Jungtiere können dann auch gleichzeitig gesäugt werden. Das Muttertier produziert hierzu sogar verschiedene Milch, da sich der Bedarf an Fettgehalt und Nährstoffen bei Kängurus unterschiedlichen Alters unterscheidet.