Männliche Schnee-Eulen sind fast komplett weiß gefärbt, während die Weibchen dunkelbraun gebänderte Federn zur Tarnung tragen. Damit sind sie beim Brüten auf den Bodennestern nur schwer zu entdecken. Die tag- und nachtaktiven Eulen leben während der Brutsaison monogam. Die Weibchen werden vom Männchen während sie das Gelege bebrüten mit Nahrung versorgt. Als Anpassung an ihren kalten Lebensraum sind Füße und die Gesichtspartie mit wärmenden Federn bedeckt.
Durch den Klimawandel und die damit zusammenhängende Lebensraumzerstörung werden Schnee-Eulen als gefährdet eingestuft.