Sie sind auf der Internet·seite vom Zoologischen Stadt·garten Karlsruhe.
Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Die Internet·seite ist in einfacher Sprache geschrieben.
Die Texte sind in der männlichen Form geschrieben.
Dadurch kann man den Text leichter lesen.
Wichtig ist:
Mit dem Text sind auch Frauen gemeint.
Und auch alle anderen Geschlechter.

Ein Mann hält einen Hyazinth-Ara.

Herzlich willkommen im Zoologischen Stadt·garten Karlsruhe!

Der Karlsruher Zoo ist ein schöner Ort mitten in der Stadt.
Er ist ein beliebter Ort für die ganze Familie.
Sie können dort entspannen und viele Tiere beobachten.
Der Zoo ist jedoch noch viel mehr.
Der Zoo steht auch für:
– Arten·schutz
– Bildung
– Forschung
Wir machen bei vielen Projekten mit.
In Europa und auf der ganzen Welt.
Dabei geht es um Erhaltungs·zucht·programme.
So können Tiere erhalten bleiben, die bedroht sind.
Außerdem hat der Zoo eine Arten·schutz·stiftung.
Hierbei soll die Arten·vielfalt erhalten bleiben.
In Deutschland und auf der ganzen Welt. …weiterlesen

Prof. Dr. Matthias Reinschmidt, Zoo·direktor

Infos für Ihren Besuch:

Öffnungs·zeiten

Heute geöffnet:

9 – 18 Uhr

Fütterungs·zeiten

Aktuelle Fütterungs·zeiten ansehen

Wetter heute

Trocken, 13°C

Lage·plan

Aktuelle Infos ansehen

Ihr Weg in den Zoo

Ihr Weg zu uns

Eintritts·karten

Besuchen Sie unseren Online-Shop!

Tierisch vielfältig: Unsere Erlebniswelten

Lebhafter Ara-Papagei mit roten, gelben und blauen Federn vor einem weißen Hintergrund.
Zwei Erdmännchen in einem Zoogehege mit dem Wort „Zoo“ über dem Bild.
Zwei Hirsche stehen auf Gras, über dem Bild liegt der Text „Tierpark Oberwald“.

Wir leben Arten·schutz!

Der Arten·schutz hat die Aufgabe:
– Tiere zu schützen
– Pflanzen zu schützen
– Lebens·räume zu erhalten
In vielen Teilen der Welt wird nicht mehr stark auf den Arten·schutz geachtet.
Deshalb ist es wichtig, dass wir uns weiterhin für den Natur·schutz
und den Arten·schutz einsetzen.
… weiterlesen

Nahaufnahme eines Fasans mit roter Gesichtshaut und blauen Federn, beschriftet mit „Edwardsfasan“.

Hätten Sie es gewusst?

Ein Elefant steht mit erhobenem Rüssel und blickt nach vorne.
0

Tiere

leben im Karlsruher Zoo.

0

Kilogramm

die Asiatische Elefantenkuh Saida.

0

Tierarten

leben im Karlsruher Zoo.

0

Hektar

groß ist das Gelände des Zoologischen Stadtgartens.
0

Euro

hat die Artenschutzstiftung des Karlsruher Zoos 2024 in verschiedene Artenschutzprojekte investiert.

Der Zoo in Zahlen: Dass ein Elefant vier Beine hat und ein Flamingo nur zwei, ist weit bekannt. Aber es gibt noch viele weitere spannende Zahlen, die einen zum Staunen bringen. Welche Geschichten sich dahinter verstecken, lässt sich auf der folgenden Seite entdecken. …weiterlesen