Der Schwanz der Nasenbären ist in etwa genauso lang wie ihr Körper. Beim Balancieren und Klettern ist er den geschickten Nasenbären eine gute Gleichgewichtshilfe. Mit der langen, namensgebenden rüsselartigen Schnauze können sie gut nach Nahrung suchen. Mit ihren kräftigen Krallen graben sie die Insekten und Wirbellose aus und verzehren sie meist geräuschvoll.
Der Europäische Rat hat im Jahr 2014 eine Liste von invasiven Arten erlassen, für die ein Haltungs- und Zuchtverbot gilt. Durch diese Verordnung des Europäischen Rates gilt ebenfalls ein Verbot für die Haltung und Zucht der Südamerikanischen Nasenbären. Grund hierfür ist vermutlich eine kleine freilebende Population in Nordengland. Bestehende Tiere dürfen weiterhin in den Zoos bleiben, wenn sie sich nicht fortpflanzen können. Aus diesem Grund ist die Nasenbärengruppe im Zoo kastriert.