Der Beiname „terribilis“, welcher „der Schreckliche“ bedeutet, verrät es schon: diese Froschart gilt als die Giftigste der Welt. Mit dem Gift eines Frosches könnte man etwa zehn bis zwanzig Menschen töten! Die Frösche stellen das Gift, das in Hautdrüsen
gespeichert wird, aus den Alkaloiden bestimmter Futtertiere her. In Menschenobhut verlieren sie deshalb ihre Giftigkeit recht schnell. Viele giftige Baumsteigerfrösche werden umgangssprachlich auch als Pfeilgiftfrösche bezeichnet. Den Ursprung hat diese Bezeichnung darin, dass indigene Völker ihre Pfeilspitzen mit dem Hautgift der Fröschen
bearbeiteten und damit auf die Jagd gehen. Die durch den Lebensraumverlust stark bedrohte Art kommt in verschiedenen Farben wie gelb und orange vor.