Ouessantschafe, die auch Bretonische Zwergschafe genannt werden, sind die kleinste Schafrasse der Welt. Ursprünglich stammen sie von der Insel Ouessant, die vor Frankreichs bretonischer Küste liegt. Durch das dort herrschende, raue Klima veränderte sich das Fell nach und nach. Die Haare wurden dichter und krauser. Die Böcke tragen ein langes, geschwungenes Gehörn. Die Schafe gibt es in verschiedenen Farbvariationen. Am häufigsten sind jedoch schwarze und weiße Formen.