Kalifornische Seelöwen sind Robben, die an den Küsten der USA, Kanadas und Mexikos vorkommen. Sie leben an Land in großen Kolonien von mehreren hundert Tieren. Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu 400 Kilogramm sind die Männchen deutlich größer und schwerer als die Weibchen. Sie weisen ein ausgeprägtes Territorialverhalten auf. Ein Bulle wacht über 10 – 15 Weibchen, seinen so genannten Harem.

Wie alle Robben sind Kalifornische Seelöwen an das Leben im Wasser sehr gut angepasst. Ihr stromlinienförmiger Körper, die kurzen Haare des Felles, ihre besondere Atemtechnik und die Stabilität der Flossen ermöglichen müheloses Schwimmen und Tauchen. Dank der speziellen Anatomie ihrer Flossen können sie sich im Gegensatz zu den meisten anderen Robbenarten (Familie Hundsrobben) auch geschickt an Land bewegen. Seelöwen und Seebären gehören zu der Familie der Ohrenrobben, die nicht nur durch das Vorhandensein äußerer Ohrmuscheln gekennzeichnet sind. Sie setzen ihre Flossen wie Gliedmaßen ein und „robben“ dadurch nicht bäuchlings.