Elche sind die größten heute noch vorkommenden Hirsche der Welt. Zur Brutzeit bilden sich oft weibliche Rudel von bis zu 15 Tieren aus. Das Geweih der Männchen ist in dieser Zeit, im Herbst, ausgewachsen und dient den jetzt ausgeführten Rivalenkämpfen um die Elchkühe. Im Januar wird das Geweih, das ein zusätzlicher Ballast ist, wieder abgeworfen.

Ihre Nahrung besteht aus sehr energiereichen Pflanzenteilen wie jungen Baumtrieben von Pappeln, Birken und Weiden und – als Besonderheit der Tierart – Wasserpflanzen. Elche sind die einzigen Hirsche, die auch unter Wasser äsen können.