Die systematische Stellung des Coscorobaschwans ist nicht ganz klar, er wird häufig als Bindeglied zwischen Pfeifgänsen und Schwänen angesehen. Seine Fortpflanzungsperiode ist regional unterschiedlich. Das Weibchen brütet die Eier alleine aus, an der Aufzucht der Jungtiere beteiligen sich beide Elterntiere. Im Vergleich zu anderen Gänsearten ist der Weltbestand des Coscorobaschwans mit 10.000 bis 25.000 Individuen nicht sehr groß, aber er scheint stabil zu sein.