Chinaleoparden sind große Raubkatzen mit einer Schulterhöhe von 50 bis 70 Zentimetern. Die Fellfarbe bei Männchen und Weibchen ist gelblich-braun mit für Leoparden typischen rosettenartigen Ringen. Diese Rosetten haben in der Mitte keine Punkte. Anhand dieses Merkmals lassen sie sich gut von den ähnlich gefärbten Jaguaren unterscheiden. Leoparden und Jaguare gehören zu den Katzenarten, bei denen durch einen Gendefekt schwarz gefärbte Individuen auftreten. Diese nennt man Panther. Ein Panther ist also keine eigene Art, sondern kann ein Leopard oder ein Jaguar sein.

Die Tiere leben als Einzelgänger in Flachland, Mittelgebirge und im höheren Bergland ihres Verbreitungsgebiets. Sie sind typische Schleichjäger, die ihrer Beute auflauern und sie dann häufig auf Bäume ziehen, um sie vor anderen Raubtieren zu sichern. Wie alle Leoparden können sie dank ihres geschmeidigen Körperbaus, ihrer kräftigen Krallen und des langen Schwanzes zur Balance hervorragend klettern und suchen mit akrobatischer Gewandtheit Ruheplätze in Astgabeln aus.

Chinaleoparde sind aufgrund von fortschreitender Lebensraumzerstörung und illegalem Handel, zum Beispiel wegen der wertvollen Felle, stark vom Aussterben gefährdet.