Mangalitza-Schweine sind auch unter dem Namen Wollschweine bekannt. Es werden drei Rassen unterschieden: Blonde, Rote und Schwalbenbäuchige Wollschweine. Im Zoo Karlsruhe werden letztere gehalten. Ein besonderes Kennzeichen der Wollschweine ist das dichte Haarkleid mit Unterwolle und lockigen Borsten an Rücken und Flanken, die neben der Speckschicht vor extremer Witterung schützen. Mangalitza-Schweine sind recht anspruchslos und werden auf Speckansatz zur Fleischgewinnung gezüchtet. Im 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Wollschweine die vorherrschende Rasse in Ungarn. Danach wurden sie jedoch von englischen Rassen verdrängt, sodass sie heute auf der Roten Liste der Nutztiere der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) stehen.