Eisbären sind mit ihrem langen und dichten Fell sowie einer wärmenden und gegen die Kälte isolierenden Fettschicht unter der Haut geschützt. Als Besonderheit weisen sie eine schwarze Haut auf, die dafür sorgt, dass die wenige Sonne, die in der Nordpolarregion anzutreffen ist, fast vollständig zu ihrer Körpererwärmung absorbiert werden kann. Die Haare sind zudem innen hohl wie ein Strohhalm, sodass das Licht besonders gut auf die Haut geleitet werden kann. Im Sommer schützt dieses Fell auch vor Überhitzung, denn auch in ihrem Lebensraum werden im Sommer Temperaturen von 30 Grad erreicht. Sie sind Lauerjäger und warten auf ihre Hauptnahrung, die Robben, meist an einem der Atemlöcher im Eis. Angesichts der schmelzenden Eisdecke müssen sie immer weitere Strecken zurücklegen, um ausreichend Nahrung zu finden.