Seinen Namen verdankt der Waffenkiebitz einem fast einen Zentimeter langen Sporn am Flügelbug, der durch das Federkleid verdeckt wird und somit nur bei näherem Hinsehen zu entdecken ist. Dieser Sporn wird bei Kämpfen unter Artgenossen als Waffe benutzt. Die Wirkung der Flügelschläge wird durch ihn deutlich verstärkt. Ein solcher Sporn kommt nur bei wenigen Tierarten vor, wie zum Beispiel auch der Sporngans.