Zwergotter werden auch Asiatische Kurzkrallenotter genannt. Sie gehören zur Ordnung der Raubtiere. Während andere Otterarten sich überwiegend von Fisch ernähren, haben sich Zwergotter mit ihrem starken Gebiss auf das Knacken von Muschel- und Krebsschalen spezialisiert. Durch die stark reduzierten Krallen („Kurzkrallenotter“), besonders an den Vorderpfoten, können sie ihre Finger zum Ertasten der Nahrung im schlammigen Wasser einsetzen. Vermutlich sind aus diesem Grund auch die Schwimmhäute zwischen den Zehen sehr klein.

Von den insgesamt 13 Otterarten weltweit sind asiatische Zwergotter mit 45 – 60 cm Länge und einer Schwanzlänge von 25-35 cm die kleinsten. Im Gegensatz zu anderen Otterarten leben Zwergotter sehr gesellig in Familiengruppen von bis zu 12 Tieren. Sie spielen und kommunizieren über eine Vielzahl an Lauten miteinander.