Vietnamesische Moosfrösche leben bevorzugt in überwiegend mit Wasser bedeckten Bereichen. Dort findet man die Frösche häufig ruhend, halb im Wasser und halb an Land. Sie bevorzugen abgestandenes Wasser, welches mit Nährstoffen von Totholz und Pflanzen angereichert ist. Zur Eiablage allerdings nutzt diese Art das Wasser anders als die meisten bekannten Frösche, indem sie die Eier , auch Laich genannt, nicht im, sondern nahe am Wasser ablegt. Nach ein bis zwei Wochen schlüpfen die Kaulquappen und fallen ins Wasser, wo sie in den nächsten drei Monaten zu Fröschen heranwachsen. Erst nach abgeschlossener Entwicklung (Metamorphose) gehen sie wieder an Land. Durch das moosähnliche Aussehen in Farbe und Hautstruktur sind Moosfrösche gut getarnt und somit vor Fressfeinden geschützt.