Tiefland-Pakas sind nachtaktive Nagetiere, die für gewöhnlich einzelgängerisch leben. Sie kommunizieren hauptsächlich über Duftmarken miteinander. Neben der Reviermarkierung spielen die Gerüche auch bei der Fortpflanzung eine Rolle.

Das Männchen besprüht das auserwählte Weibchen mehrfach mit Urin, bis dieses sich zur Paarung bereit erklärt. Die Nachkommen werden von der Mutter, die sie alleine versorgt, auch mit Urin markiert. Nach maximal einem Jahr gehen die Jungtiere jedoch eigene Wege und suchen sich ein eigenes Territorium.

Tiefland-Pakas sind streng territorial. Ein Paar bewohnt ein Revier von etwa 3,5 Hektar zusammen, wobei Männchen und Weibchen jeweils ihre eigenen Höhlen an den Revierrändern bewohnen. So können sie Abstand voneinander halten und das gemeinsame Territorium trotzdem zusammen verteidigen. Insgesamt findet wenig soziale Interaktion zwischen Ihnen statt.

Pakas sind hervorragende Schwimmer. Sie springen oft ins Wasser, um vor Feinden zu fliehen.