Lisztaffen gehören innerhalb der Primaten zu den Krallenaffen. Sie bewohnen ein recht kleines Gebiet in der feuchtwarmen Zone (Tierra caliente) Nordwest-Kolumbiens. Die tagaktiven Tiere leben in Familiengruppen. Diese bestehen aus einem Elternpaar und deren Nachkommen verschiedenen Alters und umfassen maximal zwölf Tiere.

Männchen und Weibchen der Lisztaffen sind gleich gefärbt. Ihre weißen, wie nach hinten gekämmt wirkenden Kopfhaare sind namensgebend, denn sie erinnern an die Frisur des berühmten ungarischen Komponisten Franz Liszt. Sie stehen im starken Kontrast zum schwarzen Gesicht der Tiere.

Lisztaffen sind aufgrund illegalen Tierhandels und Lebensraumzerstörung eine stark vom Aussterben bedrohte Tierart.