Lemur-Laubfrösche sind stark vom Aussterben bedroht. In den 90er Jahren gab es einen starken Bestandseinbruch, der durch die Erkrankung am Chytridpilz ausgelöst wurde. Die zunehmende Regenwaldabholzung stellt für die noch bestehenden Populationen jedoch weiterhin eine große Bedrohung dar. In Zoos wird diese Tierart nicht häufig gehalten, da die Kapazitäten begrenzt sind. Es gibt jedoch zahlreiche Privathaltungen, in denen Lemur-Laubfrösche auch erfolgreich gezüchtet werden. Im Rahmen eines Citizen Conservation Projektes werden die Zuchten von Zoos und Privathaltern nun gemeinsam koordiniert, um den Bestand dieser Tierart zu sichern.