Der Wisent ist das größte Wildtier Europas und eine Erfolgsgeschichte der Wiederansiedlung. Er war in der Natur bereits ausgestorben. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckte sich über das gesamte Mitteleuropa bis zum Kaukasus. Das letzte in der Natur lebende Tier wurde 1927 im Kaukasus von Jägern erschossen. Dank gezielter Zuchtprogramme von Zoos und Tierparks konnte die Art jedoch erhalten und seit 1992 wieder in der Natur angesiedelt werden.
Auch die Wisentherde im Tierpark Oberwald züchtet sehr erfolgreich, sodass bereits mehrere Nachkommen von dort in Auswilderungsprojekte nach Rumänien und Aserbaidschan abgegeben werden konnten.
Im Jahr 2020 konnten die Wisente auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) dank der erfolgreichen Auswilderungsprojekte auf potenziell gefährdet heruntergestuft werden. Die Art benötigt jedoch weiterhin Schutz, da die meisten Wildpopulationen weniger als 150 Tiere umfassen und die genetische Variabilität somit relativ gering ist.