Im Gegensatz zu anderen Antilopenarten bevorzugen Weißnacken-Moorantilopen als Lebensraum dauerhafte Sumpfgebiete. Das fettige und wasserabweisende Fell sowie die breiten Klauen, die ein Einsinken im Boden verhindern, sind perfekte Anpassungen an ihren Lebensraum. Der Geschlechtsdimorphismus ist bei dieser Art stark ausgeprägt. Bei Weibchen und Jungtieren ist die Gesamtfarbe ockergelb. Erwachsene Männchen hingegen sind schwarzbraun mit auffälligen weißen Markierungen. Diese auffällige Färbung konnte sich möglicherweise entwickeln, weil die überschwemmten Lebensräume ein geringes Risiko für Raubtiere mit sich bringen.